Do, 15.02.2018 ◈ 18:30 – 21:00

Get2gether


 

Do, 22.02.2018 ◈ 19:00

Gründerstammtisch

In Kooperation mit der Bochumer Wirtschaftsentwicklung laden wir zum 38. Gründerstammtisch ein.


 

Fr, 23.02.2018 ◈ 12:00 bis 18:00 Uhr

Ausbildungsmesse Hattingen


 

Di, 13.03.2018 ◈ 18:30

Unternehmerabend


 

Mi, 14.03.2018 ◈ 10:00-17:00

Gründungsmesse


 

Mi, 14.03.2018 ◈ 18:30-21:00

6. Bochumer BizSlam


 

Mi, 04.04.2018 ◈ 18:30-21:30

Get2gether


 

Di, 10.04.2018 ◈ 18:30-21:00

Vorstandssitzung


 

Di, 08.05.2018 ◈ 18:30-21:30

All You Can Meet / Get2gether


 

Mi, 16.05.2018 ◈ 18:20

1. Mitgliederversammlung


 

Mi, 06.06.2018 ◈ 18:30-21:30

MeetUp Energie / Get2gether


 

Di, 12.06.2018 ◈ 18:30-21:00

Vorstandssitzung


 

Sa, 30.06.2018 ◈ 15:00-23:00

Sommerfest


 

Mi, 04.07.2018 ◈ 18:30-21:30

Get2gether


 

Do, 12.07.2018 ◈ 19:00-21:00

40. Gründerstammtisch

Am Donnerstag, dem 12. Juli, ist der Gründerstammtisch zu Gast in den Räumlichkeiten und der BRANDNEUEN DACHTERASSE von 9elements!

 

9elements ist ein Startup geblieben und liebt Startups: “Bei guten Dingen sind wir gern dabei!”, sagt Sebastian Deutsch. “Nach einem Vortrag an der Universität Witten-Herdecke sprachen mich vor einigen Jahren zwei Studenten an, die die Idee zu einem Bewertungsportal für Praktikumsplätze entwickelt hatten. Mit denen haben wir einen Workshop gemacht, aus dem letztlich Meinpraktikum.de entstanden ist”.

 

Kennst du 9elements nicht? DAnn ist das hier ein Pflichttermin für dich!


 

Mi, 01.08.2018 ◈ 18:30-21:30

Get2gether & Projekttreffen

Schwerpunktthemen: “Kids fit” und “Herzenssache”.

Anschließend wird wie immer nett genetzwerkt.


 

Do, 09.08.2018 ◈ 18:00-21:00

All You Can Meet

Wie oft haben wir nicht schon durch den Tipp eines Freundes einen guten Zahnarzt gefunden, die Traumwohnung entdeckt oder einfach einen sehenswerten Film angeschaut? Doch nicht nur im Alltag ist ein Netzwerk von großem Nutzen. Die perfekte Gelegenheit neue Businesskontakte zu Führungskräften und Unternehmern aus der lokalen Wirtschaft zu knüpfen und sich ein Netzwerk aufzubauen bietet ein „All you can meet“. 

Das „All you can meet“ findet im Rahmen eines Essens mit mehreren Gängen einmal im Quartal in unterschiedlichen Lokalen statt. Nach jedem Gang werden die Sitzplätze und Tische gewechselt, so dass die Teilnehmer an einem Abend die Gelegenheit haben, viele neue Menschen aus den unterschiedlichsten Branchen kennenzulernen. Auch Nicht-Wirtschaftsjunioren sind herzlich willkommen! Das nächste „All you can meet“ der Wirtschaftsjunioren Mittleres Ruhrgebiet findet in Witten (Haus Hohenstein) statt: 
Auch Nicht-Wirtschaftsjunioren sind herzlich willkommen! 
Der Teilnehmerbeitrag (Selbstkostenpreis) für das Vier-Gänge-Menü beträgt 25,- Euro pro Person. Getränke sind nicht im Preis enthalten und werden im Restaurant gesondert berechnet. Der Teilnehmerbeitrag ist vorab zu überweisen und sichert Ihnen einen Platz auf der Teilnehmerliste.

Eine verbindliche Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen zwingend erforderlich und ist erst vollständig, wenn der Teilnehmerbeitrag eingegangen ist.

Bei Absage nach Anmeldeschluss kann die Erstattung des Teilnehmerbeitrags nicht zugesichert werden.

 

Bitte ausnahmsweise ausschließlich diesen LINK zur Anmeldung nutzen !!!

 

 –> Anmeldung zum “All you can Meet” <–

 

Partner dieser Veranstaltung ist der BVMW, Vertreten durch Frau Britta Möller.
 

 

Fr, 31.08.2018 ◈ 15:00

Kreisacademy

Wer oder was sind die WJ?

Wie sind die WJ organisiert?

Welche Projekte gibt es?

Wie kann ich mich einbringen?

Fragen über Fragen, die bei der Kreisacademy beantwortet werden.

Teilnehmer erhalten wichtige Einblicke zur Verbandsstruktur und der Projektarbeit…

… und es wird spaßig!

 

Hierzu fahren die Interessierten und der Vorstand vom 31.08. (ca. 14:30 Uhr) bis 01.09. (gegen Mittag) zum “Kennenlernwochenende”.


 

Mi, 05.09.2018 ◈ 18:30-21:30

Get2gether


 

Do, 20.09.2018 ◈ 15:00

Kooperationsveranstaltung: up*satz

https://www.up-satz.de/


 

Sa, 22.09.2018 ◈ 10:00-14:00 Uhr

Ruhrpott Legenden

Gründer aus dem Ruhrgebiet erzählen wieder ihre Geschichte.Dabei erklären sie nicht ihren Businessplan, sie schwafeln nicht über Versicherungen und Steuern und sie halten keinen Vortrag über ihre Buchführung.

Vielmehr erklären sie ihren Alltag, schildern ihre Visionen und berichten aus der Realität. Dabei wird es auch die eine oder andere Anekdote zu hören geben.
RUHRPOTT

 

Anmeldungen bei den WJ Dortmund: https://www.vereinonline.org/WJ_Dortmund/?veranstaltung=21097

 


 

Di, 09.10.2018 ◈ 18:30-21:00

Vorstandssitzung


 

Mi, 17.10.2018 ◈ 18:30-21:30

Get2gether

Schwerpunktthema: finale Abstimmung zum Projekttag “Mond Explorer” am 20.10.2018


 

Sa, 20.10.2018 ◈ 15:00-20:30 Uhr

Kids fit: Mond Explorer

Es ist soweit, der Elebnistag “Mond Explorer” aus dem Projekt “Kids Fit” steht an! Dabei geht es um die Entdeckung des Mondes mit eigenen Sinnen. Zusammen mit einigen Partnern haben die Wirtschaftsjunioren Mittleres Ruhrgebiet einige spannende Stationen und Erlebnisse geplant, um diesen interessanten Himmelskörper am Sternenhimmel neu zu entdecken. Es gibt Mitmachexperimente und Spiele, viele Orte zum Lernen, aber auch zum Toben und Spaß haben. Daneben gibt es noch leckere Waffeln und Würstchen, es ist also sicher für jeden etwas dabei. Die Aktivitäten sind schwerpunktmäßig auf die Altersklasse 6-10 Jahre ausgerichtet. Aber auch für jüngere oder ältere Kids wird dieser Tag sicher in positiver Erinnerung bleiben.

Meldet Euch schnell an, denn die Plätze sind begrenzt! Wer mit dabei sein  und den Mond am Abend durch ein mobiles Teleskop betrachten möchte, sollte sich jetzt eintragen. Wir freuen uns bereits!

Zur besseren Organisation und Sicherstellung der Verpflegung aller Anwesenden bitten wir darum den Namen und das Alter des Kindes, sowie die Anzahl der begleitenden Erwachsenen in der Anmeldung anzugeben. So kann sichergestellt werden, das genug Verpflegung vorhanden ist und kein Kind leer ausgeht. Anmeldeplätze sind begrenzt.

Die Teilnahme ist für jedes Kind kostenfrei.
Zudem erhält jedes Kind von uns eine feste Anzahl Wertmarken zum Erwerb von Getränken und Essen.
Begleitpersonen haben die Möglichkeit Wertmarken käuflich erwerben.

WICHTIG: Die Veranstaltung ist für Kinder im Alter von 6-10 Jahren gedacht. Bitte geben Sie bei der Anmeldung die Anzahl und das Alter der Kinder, sowie die Anzahl der begleitenden Erwachsenen an.


 

Mi, 24.10.2018 ◈ 18:30-21:30

Kaminzimmergespräch mit Herrn Dirk Glaser

Wir sprechen im Kaminzimmergespräch mit dem Bürgermeister Dirk Glaser aus Hattingen und maximal 10 Wirtschaftsjunioren (auch Förderer und Anwärter).

Bitte reicht die Themen, über die ihr sprechen möchtet bis 17.10.2018 per Mail bei Björn Kratzke ein. Beachtet dabei bitte, dass wir in erster Linie Themen bespreche möchten, die speziell den Kreis Hattingen betreffen und relevant sind für die wirtschaftlichen Belange der WJ.


 

Mi, 07.11.2018 ◈ 18:30-21:30

Get2gether bei Niels Weissenberg

Get2gether der Wirtschaftsjunioren Mittleres Ruhrgebiet

bei unserem Gastmitglied Niels Weissenberg.

 

Thema des Abends: Smart City – Better Life ?!

Niels wird uns in eimer kurzen Keynote das Thema Smart City näherbringen und zur offenen Diskussion einladen.

Anlschließend kann, wer mag, noch mit in Eppendors Vinothek auf das ein oder andere Glas Wein, um dort den Abend beim lockeren Netzwerken ausklingen zu lassen.


 

Do, 08.11.2018 ◈ 18:00-21:00

All you can meet

Wie oft haben wir nicht schon durch den Tipp eines Freundes einen guten Zahnarzt gefunden, die Traumwohnung entdeckt oder einfach einen sehenswerten Film angeschaut? Doch nicht nur im Alltag ist ein Netzwerk von großem Nutzen. Die perfekte Gelegenheit neue Businesskontakte zu Führungskräften und Unternehmern aus der lokalen Wirtschaft zu knüpfen und sich ein Netzwerk aufzubauen bietet ein „All you can meet“. 

Das „All you can meet“ findet im Rahmen eines Essens mit mehreren Gängen einmal im Quartal in unterschiedlichen Lokalen statt. Nach jedem Gang werden die Sitzplätze und Tische gewechselt, so dass die Teilnehmer an einem Abend die Gelegenheit haben, viele neue Menschen aus den unterschiedlichsten Branchen kennenzulernen. Auch Nicht-Wirtschaftsjunioren sind herzlich willkommen! Das nächste „All you can meet“ der Wirtschaftsjunioren Mittleres Ruhrgebiet findet in Witten (Haus Hohenstein) statt: 
Auch Nicht-Wirtschaftsjunioren sind herzlich willkommen! 
Der Teilnehmerbeitrag (Selbstkostenpreis) für das Vier-Gänge-Menü beträgt 25,- Euro pro Person. Getränke sind nicht im Preis enthalten und werden im Restaurant gesondert berechnet. Der Teilnehmerbeitrag ist vorab zu überweisen und sichert Ihnen einen Platz auf der Teilnehmerliste. 

Eine verbindliche Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen zwingend erforderlich und ist erst vollständig, wenn der Teilnehmerbeitrag eingegangen ist.
Bei Absage nach Anmeldeschluss kann die Erstattung des Teilnehmerbeitrags nicht zugesichert werden.
Das „All you can meet“ findet im Rahmen eines Essens mit mehreren Gängen einmal im Quartal in unterschiedlichen Lokalen statt. Nach jedem Gang werden die Sitzplätze und Tische gewechselt, so dass die Teilnehmer an einem Abend die Gelegenheit haben, viele neue Menschen aus den unterschiedlichsten Branchen kennen zu lernen. 

WO: Reichsstraße 39, 44651 Herne; Gockeln’s Restaurant im Eickler Park GmbH
Anmeldeschluss ist der 03.11.2018. Eine verbindliche Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen zwingend erforderlich und ist erst vollständig, wenn der Teilnehmerbeitrag eingegangen ist. Bei Absage nach Anmeldeschluss kann die Erstattung des Teilnehmerbeitrags nicht zugesichert werden.
Partner dieser Veranstaltung ist der BVMW, Vertreten durch Frau Britta Möller.

 

Fr, 16.11.2018 ◈ 15:00

Trainingszentrum Bergbau (Kooperationsveranstaltung)

Das Ressort Unternehmertum läd in Kooperation mit dem Rotary Club Bochum Constantin “last minute” zu einer Besichtigung ein.

Uns wird die Befahrung des RAG-Trainingszentrums ermöglicht, am kommenden Freitagnachmittag.

Informationen entnehmt ihr bitte dem Flyer.

 

Aus terminlichen Gründen muss die Anmeldung bis Mittwoch, 14.11.2018 spät. 17:00 Uhr an LT@RevierIP.eu erfolgen.

 


 

Di, 20.11.2018 ◈ 18:30-23:00

Wintergrillen

Traditionell laden die Wirtschaftsjuníoren Mittleres Ruhrgebiet Ende November die Mitglieder unserer Vollversammlung, Förder, Sponsoren, Unterstützer, die Mitglieder des Landesvorstands und Vorstandsmitglieder der benachbarten WJ-Kreise zum Wintergrillen hoch über den Dächern Bochums ein.

Es erwarten euch Leckerein vom Grill, heiße und kalte Getränke sowie jede Menge gute Gespräche in lockerer und gemütlicher Atmosphäre.

 

Einlass ab 18:30 Uhr.

Beginn: 19:00 Uhr.

 

 


 

Fr, 23.11.2018 ◈ 13:00-19:00 Uhr

RuhrFaktor "New Work" (Kooperationsveranstaltung)

Sei ein Teil unserer IHK und komm zum RuhrFaktor!

Thema: New Work

 

Weitere Informationen kannst du dem Flyer entnehmen.

Anmeldungen bitte unter: ruhr-faktor.de


 

Di, 27.11.2018 ◈ 18:30-21:00 Uhr

"Gründungs Chaoten" (Kooperationsveranstaltung)

In Kooperation mit dem Herner STARTERCENTER laden die WJ Mittleres Ruhrgiet zu folgender Veranstaltung ein:

 

Mehr als 200 Veranstaltungsformate, über 4.000 Beratungen und mindestens 25.000 Kontakte zu Start-ups: das ist kurz zusammengefasst die Arbeitsbilanz des WFG-STARTERCENTERS der letzten zehn Jahre.

Im Mittelpunkt aller Bemühungen stehen wagemutige Menschen – Gründerinnen und Gründer, wie Sie, von denen sich viele im Laufe der Zeit zu erfolgreichen Unternehmen entwickelt haben.

Das wollen wir mit Ihnen feiern. Kommen Sie zu unserer amüsanten Gründungsparty

Gründungs-Chaoten – die Show

Ein kurzweiliger Abend zu Fallstricken, Unwägbarkeiten und Lösungswegen beim Gründen
Dienstag, 27. November 2018, 18:30 Uhr – ca. 21:00 Uhr
Flottmann-Hallen, Straße des Bohrhammers 5, 44625 Herne.

Details entnehmt ihr bitte der beigefügten Einladung.

Bitte nutzt zur Online-Anmeldung den Anmelde-Button auf der Startseite der Website www.wfg-herne.de oder schreibt eine Mail an: startercenter@wfg-herne.de.


 

Mi, 28.11.2018 ◈ 18:00

Unternehmensbesichtigung bei Reich Kupplungen

Es erwartet uns ein interessanter Einblick in ein inhabergeführtes Unternehmen aus der Maschinenbau-Branche, welches gegen viel größere Unternehmen der Branche dank sehr individuellem Service und dank spezialisiertem KnowHow zu bestehen scheint und welches sich seit den 2000er Jahren sehr gut entwickelt hat, schätzungsweise ca. verdoppelt hat hinsichtlich Mitarbeiteranzahl.

Neben Einblicken in zwar bereits seit vielen Jahren verwendeten, aber gleichwohl nicht zuletzt aufgrund der Materialkombination Gummi-Metall technisch / maschinenbaulich weiterhin interessanten Kupplungselementen (z.B. elastische Wellenkupplungen zwischen Generator und Motor) können wohl auch Fragen zu den Schritten der Internationalisierung eines zunächst lokal aufgestellten Unternehmens bis hin zu einem in dritter Generation mehr und mehr international, in Kürze wohl nahezu global aufgestellten Nischen-Spezialisten erörtert werden. Nicht zuletzt mag hier auch der Aspekt „made in Germany“ beispielhaft thematisiert werden können.

 

Unser WJ-Mitglied Lukas Tanner (Patentanwalt, Dr.-Ing. Maschinenbau und vormals u.a. auch Praktikant bei Reich Kupplungen) freut sich, diese Besichtigung nun für das Ressort Unternehmertum organisieren zu können.

Über Ihre / eure rege Teilnahme würden wir uns daher freuen.

 

Neben interessanten Hinweisen zur lokalen Standort-Politik für Bochumer Unternehmer und zu bürokratischen Schwierigkeiten beim dynamischem Wachsen von produzierenden Unternehmen erwarten uns ferner Einblicke in eine sehr nachhaltige, mitarbeiterfreundliche Art und Weise der Unternehmensführung. Vielleicht kann REICH Kupplungen gar als ein Vorzeige-Unternehmen in Hinblick auf ein sehr standortverbundenes, soziales Wirtschaften bezeichnet werden?


 

Mi, 05.12.2018 ◈ 18:30-21:30

Get2gether mit Weihnachtsmarktbesuch

Traditionell treffen sich die Wirtschaftsjunioren Mittleres Ruhrgebiet auf dem Bochumer Weihnachtsmarkt zum fröhlichen Ausklang des Jahres.


 

Mi, 16.01.2019 ◈ 18:30-22:00

Get2gether

Die beiden Mitglieder Arne Michels und Tobias Klümper laden gemeinsam mit dem Kanzleikollegen Carsten Hesse zum ersten Get2gether in 2019 ein.

 

Bei einem kleinen Snack erwartet euch ein Kurzvortrag zum Thema Phantomlohn und den möglichen strafrechtlichen Konsequenzen.

Im Anschluss daran sammeln wir eure Projektideen für 2019 und bilden möglichst vor Ort entsprechende Projektgruppen.

 

Parkmöglichkeiten gibt es auf der Viktoriastraße bei dem Supermarkt LIDL und im Parkhaus P8 in unmittelbarer Laufdistanz zur Kanzlei (unter 200m).

Der Eingang befindet sich zwischen den Eingängen zu dem Fahrradladen Balance, gegenüber der Gastronomie ThreeSixty

 


 

Mi, 06.02.2019 ◈ 18:30-21:30

Get2gether

Wir treffen uns zum zweiten get2gether im Jahr, um den für 16.03. anstehenden Aktionstag Kidsfit zu planen.


 

Mi, 20.02.2019 ◈ 12:30-14:00

Stammtisch der WJ – im Franz Ferdinand Bochum

+++ Never eat alone +++

Liebe Unternehmer, liebe Führungskräfte,

jeder sollte eine gepflegte Mittagspause machen. Daher habe ich ein Tisch im Namen der Wirtschaftsjunioren im Franz Ferdinand Bochum bestellt. So können wir uns austauschen und uns auch außerhalb der abendlichen Veranstaltungen bei einem netten Mittagessen treffen.

Der Stammtisch findet am Mittwoch, den 20.02 um 12.30 Uhr statt. Bitte meldet euch an. Anmeldeschluss ist Dienstag der 19.02, da ich dann den Tisch mit den angemeldeten Teilnehmern bestätigen werde. Jeder zahlt sein Essen selbst. 

Ich werde auf jeden Fall da sein und freue mich auf eine rege Teilnahme!

Herzliche Grüße
Stephan Reiter


 

Di, 12.03.2019 ◈ 18:30-21:30

Vorstandssitzung (Mitgliederoffen)


 

Do, 14.03.2019 ◈ 18:00-21:00

All You Can Meet der Wirtschaftsjunioren Mittleres Ruhrgebiet und BVMW

Wir laden Sie herzlich zum „All you can meet“ der Wirtschaftsjunioren Mittleres Ruhrgebiet in Kooperation mit dem BVMW im Henrichs in Hattingen ein.

Das „All you can meet“ verbindet Netzwerken und ein leckeres Menü, aus vier Gängen, zu einem interessanten und beflügelnden Event.

Knüpfen Sie zahlreiche neue Business-Kontakte. Lernen Sie Unternehmer aus verschiedenen Branchen kennen und nutzen Sie die Gelegenheit sich auszutauschen, Ihr Netzwerk zu erweitern oder andere für Ihr geplantes Vorhaben zu begeistern.

Der Ablauf ist simpel und begeistert. Zu jedem Gang werden die Tische und Plätze gewechselt, sodass sich immer neue und interessante Konstellationen ergeben.
Durch das Konzept ist es für jedermann leicht neue Kontakte zu knüpfen und ins Gespräch zu kommen.

Genießen Sie einen spannenden Abend in einer der imposantesten Industriekultur Locations, die das Ruhrgebiet zu bieten hat.

Der Beginn der Veranstaltung ist um 18:30 Uhr, bereits ab 18:00 Uhr können sich die Teilnehmer bereits zu einem gemütlichen get2gether einfinden.

Die Kosten für die Veranstaltung betragen 35,- EUR/Person. Darin enthalten sind die Kosten für die Organisation, sowie das 4 Gänge-Menue. Die Getränke zahlt jeder Teilnehmer selbst vor Ort. Der Betrag ist im Voraus auf das Konto der Wirtschaftsjunioren zu zahlen (Sie erhalten eine Rechnung). Aus organisatorischen Gründen läuft die Anmeldefrist bis zum 10.03.2019. Danach kann das Geld nicht zurück erstattet werden.

Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 40 Personen begrenzt.

Hier sind Links zu unserer Gruppe auf Xing  und facebook

Wir freuen uns die Verantaltung wieder in Kooperation mit dem BVMW auszurichten!

Durch den Abend begleiten Sie Frau Britta Möller (BVMW) und Herr Stephan Reiter (WJ-MR).

Herzliche Grüße
Stephan Reiter


 

Di, 19.03.2019 ◈ 18:45

WJ Badminton

Zum ersten mal in diesem Jahr trifft sich die WJ Sportgruppe zum Badminton im WTC:

Isenbrockstraße 15, 44867 Bochum um 19 Uhr gehts los.

Seit 15 Minuten eher da.

 

Abgerechnet wird vor Ort nach Anzahl der Teilnehmer.

Bitte bringt aisreichend Bargeld mit.

Wir rechnen mit ca. 10,-€ pro Teilnehmer.


 

Do, 21.03.2019 ◈ 18:00-22:00

1. Mitgliederversammlung


 

Mi, 27.03.2019 ◈ 12:30 – 14:00

STAMMTISCH DER WJ – IM FARINA BOCHUM AM 27.03

Liebe Unternehmer, liebe Führungskräfte,

jeder sollte eine gepflegte Mittagspause machen. Daher habe ich ein Tisch im Namen der Wirtschaftsjunioren im Farina Bochum bestellt. So können wir uns austauschen und uns auch außerhalb der abendlichen Veranstaltungen bei einem netten Mittagessen treffen.

Der Stammtisch findet am Mittwoch, den 27.03 um 12.30 Uhr statt. Bitte meldet euch an. Anmeldeschluss ist Dienstag der 25.03, da ich dann den Tisch mit den angemeldeten Teilnehmern bestätigen werde. Jeder zahlt sein Essen selbst. 

Ihr wollt jemanden mitbringen, einen Arbeitskollegen, einen Studienfreund, einen geschäftspartner? Bei dieser Gelegeneheit kann man die WJ etwas besser kennen lernen! 

Ich werde auf jeden Fall da sein und freue mich auf eine rege Teilnahme!

Herzliche Grüße
Stephan Reiter


 

Mo, 08.04.2019 ◈ 19:00-21:30

Junge Wirtschaft trifft junge Politik


 

Mi, 10.04.2019 ◈ 10:00-18:00

Gründermesse Start Up Ruhr in der Vonovia Lounge des VfL Stadions

Zur Betreuung des WJ-Standes werden gerne noch Helfer gesucht;

bitte anmelden;


 

Sa, 13.04.2019 ◈ 16:00-20:30 Uhr

Kids Fit: Mond Explorer

Liebe Gäste des KidsFit Aktionstages “Mond Explorer”,

bitte melden Sie die Teilnehmer (Kinder) und sich als Begleiter über diese Seite an.

 

Liebe Wirtschaftsjunioren / Helfer,

bitte tragt euch in der Doodle-Liste ein.

 

Wir freuen uns auf einen tollen Aktionstag mit allen Beteiligten!

 

Viele Grüße

Euer Alex Babicz

Projektleiter Kids Fit

Wirtschaftsjunioren Mittleres Ruhrgebiet


 

Mi, 17.04.2019 ◈ 19:00

WJ Badminton am 17.04.2019

Zum zweiten mal in diesem Jahr trifft sich die WJ Sportgruppe zum Badminton im WTC:

Isenbrockstraße 15, 44867 Bochum um 19 Uhr gehts los.

Seit 15 Minuten eher da.

 

Abgerechnet wird vor Ort nach Anzahl der Teilnehmer.

Bitte bringt aisreichend Bargeld mit.

Wir rechnen mit ca. 10,-€ pro Teilnehmer.


 

Do, 25.04.2019 ◈ 12:30-14:00

STAMMTISCH DER WJ – IM FARINA BOCHUM

Liebe Mitstreiter, geschätzte Unternehmer,

unser letzer Stammtisch im Farina war ausgebucht und kam besonders gut an. Darum gibt es am 25. April einen Nachschlag!

Unter dem Motto “never eat alone” treffen wir uns zur gepflegten Mittagspause. Im Namen der Wirtschaftsjunioren habe ich wieder einen Tisch im Farina Bochum bestellt.

Gesellt Euch dazu und nutzt die Gelegenheit zum Austausch in einer ungezwungenen Atmosphäre, während Ihr Eure Pause genießt. Gerne könnt Ihr Gäste mitbringen oder auch einladen, selbst, wenn Ihr selber nicht dabei sein könnt. Bei dieser Gelegenheit können sie die Wirtschaftsjunioren etwas besser kennen lernen.

Der Stammtisch findet am Donnerstag, den 25. April um 12:30 Uhr statt. Bitte meldet Euch bis zum 23.04. an, da ich dann die genaue Teilnehmerzahl durchgeben muss. Jeder zahlt sein Essen selbst.

Ich freue mich auf eine rege Teilnahme.

 

Beste Grüße und schöne Ostern

Thomas Ludwig

Anmeldeschluss:
23.04.2019
Abmeldeschluss:
23.04.2019
Maximale Anzahl Personen:
10
Veranstaltet von:

 

Fr, 03.05.2019 bis Sa, 04.05.2019 ◈ 08:00-14:00

Berufsinformationsmesse Ruhr (BIM) 2019

Hallo liebe Wirtschaftsjunioren, Förderer und Anwärter,

die Wirtschaftsjunioren Mittleres Ruhrgebiet sind auch in diesem Jahr wieder auf der Berufsinformationsmesse Ruhr (BIM) 2019 in der Jahrhunderthalle in Bochum. Dieses Jahr sind wir erneut mit auf dem Stand der IHK Mittleres Ruhrgebiet, somit haben wir die Möglichkeit jungen Menschen die richtigen Bewerbungstipps an die Hand zu geben, nachdem Sie sich bei der IHK nach Ausbildungsberufen informiert haben.

Wir würden uns freuen, wenn noch ein paar Leute die ein oder andere Stunde als Messepersonal unterstützen könnten. Der Aufbau findet bereits einen Tag vorher statt. Abbau direkt nach der Messe am Samstag.

Ausbildungsbetriebe sind auch zur Netzwerkparty unmittelbar im Anschluss der Messe am Freitag ab 14:00Uhr eingeladen.

Interessierte bitte direkt in der doodle Liste eintragen oder eine Info an bildung@wj-mr.de geben.

https://doodle.com/poll/24kft3kn4623pifn

Vielen Dank und die WJ freuen sich auf zwei schöne Messetage an denen wir jungen Menschen bei Ihrer Zukunftsgestaltung unterstützen können.


 

Di, 14.05.2019 ◈ 12:30-14:00

STAMMTISCH DER WJ – IM NÄHRSTOFFREICH BOCHUM

Liebe Mitstreiter, geschätzte Unternehmer,

 

unter dem Motto “never eat alone” treffen wir uns zur gepflegten Mittagspause. Im Namen der Wirtschaftsjunioren habe ich wieder einen Tisch bestellt, dieses Mal im Nährstoffreich in Bochum.

Gesellt Euch dazu und nutzt die Gelegenheit zum Austausch in einer ungezwungenen Atmosphäre, während Ihr Eure Pause genießt. Gerne könnt Ihr Gäste mitbringen oder auch einladen, selbst, wenn Ihr selber nicht dabei sein könnt. Bei dieser Gelegenheit können sie die Wirtschaftsjunioren etwas besser kennen lernen.

Der Stammtisch findet am Dienstag, den 14. Mai um 12:30 Uhr statt. Bitte meldet Euch bis zum 12.04. an, da ich dann die genaue Teilnehmerzahl durchgeben muss. Jeder zahlt sein Essen selbst.

Ich freue mich auf eine rege Teilnahme.

 

Beste Grüße und schöne Ostern

Thomas Ludwig


 

Mo, 20.05.2019 ◈ 18:30-21:30

Vorstandssitzung (Mitgliederoffen)


 

Mi, 22.05.2019 ◈ 18:30-22:00

Get2gether

Wir treffen uns zu einem weiteren Get2gether! Neben gleich zwei tollen Impulsvorträgen von Kerstin Groß und Christiane Auffermann, freuen wir uns auch auf die Teilnehmer der Rüttelhütte, die sich im Rahmen der Veranstalltung vorstellen werden!


 

Fr, 24.05.2019 ◈ 15:00-18:00

Landesdelegiertenversammlung (Vorsitzende(r))


 

Mi, 12.06.2019 ◈ 18:30-22:00

Get2gether

Ein weiteres Get2gether steht an! Dieses Mal freuen wir uns auf einen Impulsvortrag von Dirk W. Erlhöfer, der uns die Aufgaben der AGV mal genauer darstellt.

 


 

Do, 13.06.2019 ◈ 18:00-21:00

All You Can Meet der Wirtschaftsjunioren Mittleres Ruhrgebiet und BVMW

Wir laden Sie herzlich zum „All you can meet“ der Wirtschaftsjunioren Mittleres Ruhrgebiet in Kooperation mit dem BVMW im Restaurant Post’s Lottental in Bochum ein.

Das „All you can meet“ verbindet Netzwerken und ein leckeres Menü, aus vier Gängen, zu einem interessanten und beflügelnden Event.

Knüpfen Sie zahlreiche neue Business-Kontakte. Lernen Sie Unternehmer aus verschiedenen Branchen kennen und nutzen Sie die Gelegenheit sich auszutauschen, Ihr Netzwerk zu erweitern oder andere für Ihr geplantes Vorhaben zu begeistern.

Der Ablauf ist simpel und begeistert. Zu jedem Gang werden die Tische und Plätze gewechselt, sodass sich immer neue und interessante Konstellationen ergeben.
Durch das Konzept ist es für jedermann leicht neue Kontakte zu knüpfen und ins Gespräch zu kommen.

Genießen Sie einen spannenden Abend in einer der imposantesten Industriekultur Locations, die das Ruhrgebiet zu bieten hat.

Der Beginn der Veranstaltung ist um 18:30 Uhr, bereits ab 18:00 Uhr können sich die Teilnehmer bereits zu einem gemütlichen get2gether einfinden.

Die Kosten für die Veranstaltung betragen 35,- EUR/Person. Darin enthalten sind die Kosten für die Organisation, sowie das 4 Gänge-Menue. Die Getränke zahlt jeder Teilnehmer selbst vor Ort. Der Betrag ist im Voraus auf das Konto der Wirtschaftsjunioren zu zahlen (Sie erhalten eine Rechnung). Aus organisatorischen Gründen läuft die Anmeldefrist bis zum 09.06.2019. Danach kann das Geld nicht zurück erstattet werden.

Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 40 Personen begrenzt.

Hier sind Links zu unserer Gruppe auf Xing  und facebook

Wir freuen uns die Verantaltung wieder in Kooperation mit dem BVMW auszurichten!

Durch den Abend begleiten Sie Frau Britta Möller (BVMW) und Herr Stephan Reiter (WJ-MR).

Herzliche Grüße
Stephan Reiter


 

Di, 18.06.2019 ◈ 18:30-21:00

Kreissprecher-Stammtisch

Die Kreissprecher der Region Ruhr treffen sich erstmalig zum Austausch. Besprochen werden Projekte, die ggf. kreisübergreifend bespielt werden können und Best Practice Beispiele, um voneinander zu lernen.


 

Do, 18.07.2019 ◈ 18:30-21:30

Vorstandssitzung (Mitgliederoffen)


 

Mi, 24.07.2019 ◈ 18:30

Get2Gether

Diesen Monat steht das Get2Gether mit seinem Impulsvortrag sehr nah am nächsten Kidsfit!

Jonas Vieting wird über die Probleme im Umgang mit Kunsstoffen in unserem Recycling reden und alternativen Aufzeigen.


 

Do, 25.07.2019 ◈ 19:00

Gründerstammtisch der Wirtschaftsentwicklung

Herzliche Einladung an alle WJ-MR zum Gründerstammtisch der Wirtschaftsentwicklung. Außtausch und nette Gespräche in der Bochumer Gründerszene.

Anmeldung ist nicht nötig.


 

Mi, 21.08.2019 ◈ 18:30

Get2Gether und Firmenbesichtigung

Innovator des Jahres 2019. Teile, die von Russland aus ins All fliegen. Wir freuen uns auf ein Get2gether mit einem Impulsvortrag und einer Besichtigung der besonderen Art.

Christian Großmann wird uns ein wenig über Formgedächnislegierungen erzählen und anschließend durch die Gebäude führen.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, da bei schlechtem Wetter eine größere Teilnehmerzahl nicht zu stemmen ist. Sollte das Wetter, wie im Sommer zu erhoffen ist, es zulassen nach draußen zu gehen, kann kurzfristig die Teilnehmerzahl erhöht werden.

Dazu gibt es kurzfristig für alle auf der Warteliste nochmal eine Information.


 

Sa, 24.08.2019 ◈ 12:00-16:00

Kids Fit Mond Explorer Aktion beim Sommerfest des Kinderschutzbundes Hattingen

Der Kinderschutzbund Hattingen hat die WJ zur Unterstützung beim eigenen Kinder-Familien-Sommerfest gebeten. Wir helfen natürlich gerne und werden einige Stationen des Kids Fit “Mond Explorer´s” am 24.08.2019 aufbauen! Erneut werden die Kinder (und Erwachsenen) die Möglichkeit haben, etwas über den Mond und die Phänomene dort auf spielerische Art zu erfahren. Wir freuen uns bereits und unterstützen gerne andere lokale Bildungsprojekte.


 

Mi, 04.09.2019 ◈ 15:00

Firmenbesichtigung & Get2Gether

Dieses mal werden wir uns vor dem Zusammensetzen und besprechen unserer Themen die Firma Niggemann Food Frischemarkt GmbH anschauen. Dabei werden wir im Frischelager neben Informationen der Experten zu den jeweiligen Lebensmitteln auch das ein oder andere Probierhäpchen genießen dürfen. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt, also meldet euch frühzeitig an.


 

Do, 05.09.2019 ◈ 18:00-21:00

All You Can Meet der Wirtschaftsjunioren Mittleres Ruhrgebiet und des BVMW

Wir laden Sie herzlich zum „All you can meet“ der Wirtschaftsjunioren Mittleres Ruhrgebiet in Kooperation mit dem BVMW in Witten ein.

Das „All you can meet“ verbindet Netzwerken und ein leckeres Menü, aus vier Gängen, zu einem interessanten und beflügelnden Event.

Knüpfen Sie zahlreiche neue Business-Kontakte. Lernen Sie Unternehmer aus verschiedenen Branchen kennen und nutzen Sie die Gelegenheit sich auszutauschen, Ihr Netzwerk zu erweitern oder andere für Ihr geplantes Vorhaben zu begeistern.

Der Ablauf ist simpel und begeistert. Zu jedem Gang werden die Tische und Plätze gewechselt, sodass sich immer neue und interessante Konstellationen ergeben.
Durch das Konzept ist es für jedermann leicht neue Kontakte zu knüpfen und ins Gespräch zu kommen.

Genießen Sie einen spannenden Abend in einer der imposantesten Industriekultur Locations, die das Ruhrgebiet zu bieten hat.

Der Beginn der Veranstaltung ist um 18:30 Uhr, bereits ab 18:00 Uhr können sich die Teilnehmer bereits zu einem gemütlichen get2gether einfinden.

Die Kosten für die Veranstaltung betragen 35,- EUR/Person. Darin enthalten sind die Kosten für die Organisation, sowie das 4 Gänge-Menue. Die Getränke zahlt jeder Teilnehmer selbst vor Ort. Der Betrag ist im Voraus auf das Konto der Wirtschaftsjunioren zu zahlen (Sie erhalten eine Rechnung). Aus organisatorischen Gründen läuft die Anmeldefrist bis zum 29.08.2019. Danach kann das Geld nicht zurück erstattet werden.

Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 32 Personen begrenzt.

Hier sind Links zu unserer Gruppe auf Xing  und facebook

Wir freuen uns die Verantaltung wieder in Kooperation mit dem BVMW auszurichten!

Durch den Abend begleiten Sie Herr Thomas Ludwig und Herr Stephan Reiter (WJ-MR).

Herzliche Grüße
Stephan Reiter


 

Mi, 11.09.2019 ◈ 18:30-21:30

Vorstandssitzung (Mitgliederoffen)


 

Sa, 14.09.2019 ◈ 10:00-17:30

Kreissprecher-Summit II (1. und 2. Vorsitzende(r))


 

Do, 26.09.2019 ◈ 14:00

Führung im DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt)

Im Rahmen des Besuches bekommen wir die Gelegenheit, nachfolgende Institute und Einrichtungen in einer ca. 2,5 Stunden langen Führung zu besichtigen und einen direkten Einblick in deren Tätigkeiten zu erhalten:

•         Europäisches Astronautenzentrum (ESA)
•         Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin
•         Hochflussdichte-Sonnenofen
•         Nutzerzentrum für Weltraumexperimente MUSC


 

Fr, 11.10.2019 ◈ 14:00

Kreisacademy


 

Sa, 12.10.2019 bis So, 13.10.2019 ◈

NRW-Academy 2019

Infos zur NRW-Academy


 

Fr, 18.10.2019 ◈ 14:00

Kreisacademy


 

Mi, 23.10.2019 ◈ 18:30

Get2Gether

Das Get2Gether Oktober steht an!

Dieses Mal treffen wir uns bei Stephan Reiter, bei der PSR Engineering GmbH. Das Thema des Impulsvortrags lautet Mit der richtigen Projektsteuerung zur Kosten- und Termintreue.

Ich freue mich auf euch!

Stephan Reiter


 

Sa, 26.10.2019 ◈ 14:30-17:00

Kids Fit Erlebnistag "Nachhaltigkeit"

Liebe Gäste des Kids Fit Aktionstages “Nachhaltigkeit”,

wir freuen uns auf den anstehenden Erlebnistag zum Thema Nachhaltigkeit. Bei vielen verschiedenen Stationen sollen die Kinder (bestenfalls im Grundschulalter) u.a. lernen, wie sie bewusster und nachhaltiger auf dieser Erde leben können und dabei aber auch eine Menge Spaß haben.

Bitte melden Sie die Teilnehmer (Kinder) über diese Seite an. Erwachsene sollten im Kommentarfeld vermerkt werden. Beachten Sie bitte die wichtigen Hinweise zu Anmeldung weiter unten. Die Aufsichtspflicht behält die begelitende Person, Kinder dürfen nicht ohne Aufsichtsperson erscheinen.

Wir freuen uns auf einen tollen Aktionstag mit allen Beteiligten!

 

WICHTIGE HINWEISE ZUR ANMELDUNG: Die Anmeldung ist auf 25 Kinder begrenzt, melden Sie daher bitte nur ihr Kind / ihre Kinder im Formular an. Gegebenenfalls das zweite und alle Weiteren als Begleiter. Geben Sie im Kommentarfeld dann bitte an, wie viele Kinder und Erwachsene genau kommen. So können wir sehen, wie viele Kinder sich bereits angemeldet haben. Sollte die maximale Anzahl von 25 Anmeldungen für die Kinder erreicht sein, werden Sie auf die Warteliste gesetzt und rücken nach, falls sich noch jemand abmeldet. Wir informieren Sie in Zukunft auch gerne, wenn eine neue Veranstaltung der Kids Fit Reihe stattfindet.

 

HINWEIS FÜR HELFER: Helfer tragen sich bitte in folgende Liste ein:

https://doodle.com/poll/3n9yt2qeed5psqch

 

Viele Grüße

Euer Alex Babicz

Projektleiter Kids Fit

Wirtschaftsjunioren Mittleres Ruhrgebiet


 

Mo, 28.10.2019 ◈ 18:30-21:30

Vorstandssitzung (Mitgliederoffen)


 

Di, 12.11.2019 ◈ 18:00-21:00

2. Mitgliederversammlung


 

Do, 14.11.2019 ◈ 18:00-21:00

All You Can Meet der Wirtschaftsjunioren Mittleres Ruhrgebiet und BVMW

Wir laden Sie herzlich zum „All you can meet“ der Wirtschaftsjunioren Mittleres Ruhrgebiet in Kooperation mit dem BVMW in Herne ein.

Das „All you can meet“ verbindet Netzwerken und ein leckeres Menü, aus vier Gängen, zu einem interessanten und beflügelnden Event.

Knüpfen Sie zahlreiche neue Business-Kontakte. Lernen Sie Unternehmer aus verschiedenen Branchen kennen und nutzen Sie die Gelegenheit sich auszutauschen, Ihr Netzwerk zu erweitern oder andere für Ihr geplantes Vorhaben zu begeistern.

Der Ablauf ist simpel und begeistert. Zu jedem Gang werden die Tische und Plätze gewechselt, sodass sich immer neue und interessante Konstellationen ergeben.
Durch das Konzept ist es für jedermann leicht neue Kontakte zu knüpfen und ins Gespräch zu kommen.

Genießen Sie einen spannenden Abend in einer der imposantesten Industriekultur Locations, die das Ruhrgebiet zu bieten hat.

Als Lokation konnten wir das Forsthaus Gysenberg (https://forsthaus-gysenberg.de/) gewinnen.

Der Beginn der Veranstaltung ist um 18:30 Uhr, bereits ab 18:00 Uhr können sich die Teilnehmer bereits zu einem gemütlichen get2gether einfinden.

Die Kosten für die Veranstaltung betragen 35,- EUR/Person. Darin enthalten sind die Kosten für die Organisation, sowie das 4 Gänge-Menue. Die Getränke zahlt jeder Teilnehmer selbst vor Ort. Der Betrag ist im Voraus auf das Konto der Wirtschaftsjunioren zu zahlen (Sie erhalten eine Rechnung). Aus organisatorischen Gründen läuft die Anmeldefrist bis zum 10.11.2019. Danach kann das Geld nicht zurück erstattet werden.

Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 20 Personen begrenzt.

Hier sind Links zu unserer Gruppe auf Xing  und facebook

Wir freuen uns die Verantaltung wieder in Kooperation mit dem BVMW auszurichten!

Durch den Abend begleiten Sie Frau Britta Möller (BVMW) und Herr Stephan Reiter (WJ-MR).

Herzliche Grüße
Stephan Reiter


 

Di, 19.11.2019 ◈ 08:00-17:00

Ein Tag Azubi 2019

Liebe Wirtschaftsjunioren, Förderer, Unterstützer und Interessierte,

als Wirtschaftsjunior, weißt Du wie wichtig das ehrenamtliche Engagement im Kreis für uns ist. In meiner Funktion als Wirtschaftsjunior Mittleres Ruhrgebiet leite ich das Ressort Bildung. Auch in diesem Jahr engagieren wir uns in verschiedenen Projekten zur Unterstützung der Bildung junger Menschen.

Hier ein Update der Projekte des Bildungsbereiches:

Ein Projekt, das die Kleinsten betrifft ist unser „Kids Fit“! Für die angehenden Erwachsenen unserer Gesellschaft organisieren wir in den Schulen das „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ – Projekt und geben durch den Jobguru praktische Bewerbungstipps. Nach der Zeit in der Schule ist aber noch lange nicht Schluss mit unseren Aktivitäten für unsere Jugend im Kreis. Wir unterstützen junge Menschen bei ihrem Start in ihr Berufsleben. Unser Projekt „Ein Tag Azubi“ richtet sich an alle jungen Menschen, denen der Start ins Berufsleben schwerfällt, da Sie nicht auf der Sonnenseite des Lebens aufgewachsen sind. Bei Interesse findest du nähere Informationen zu den Projekten unter https://www.wj-mr.de/bildung/

 

Das Projekt, auf das ich Dich heute aufmerksam machen möchte ist der Projekttag „Ein Tag Azubi“.

 

Die Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) arbeiten seit 2012 erfolgreich daran benachteiligten Jugendlichen die Chance zu geben einen Beruf zu erlernen. Hieraus entwickelte sich der Projekttag „Ein Tag Azubi“.

In Zusammenarbeit mit verschiedenen Unternehmen im mittleren Ruhrgebiet und unseren Kooperationspartnern organisiert das Ressort Bildung einen Aktionstag, an dem die jungen Menschen einen Blick in Ihren Wunsch-Ausbildungsberuf werfen können. Junge Menschen ohne Perspektive bekommen die Möglichkeit an der Seite eines Auszubildenden den Betrieb und die Arbeit auf Augenhöhe kennenzulernen.

Schon im letzten Jahr hat der Aktionstag im Kreis statt gefunden. Wir konnten junge Menschen dabei unterstützen einen Beruf kennenzulernen, sich mit den nötigen Voraussetzungen vertraut zu machen und die notwendige Motivation zur Erreichung Ihres Zieles zu erlangen. Die Eigenmotivation, die dieser Projekttag mit sich brachte wurde von den Kooperationspartnern und Jugendlichen als großer Benefit beschrieben. Natürlich möchten wir auch in diesem Jahr die Chance nutzen junge Menschen auf Ihrem Weg ins Berufsleben zu unterstützen. Am Dienstag, 19. November soll das Projekt auch 2019 stattfinden.

 

Um das Projekt erblühen zu lassen benötigen wir Deine Unterstützung. Daher möchte ich dich bitten Deine Firma für einen Tag einem jungen Menschen zu öffnen, dem es an Eigenmotivation und Background fehlt auf dem Arbeitsmarkt selbständig Fuß zu fassen. Unterstütze die Jugend im Mittleren Ruhrgebiet bei der Suche nach dem passenden Beruf, in dem sie sich entfalten können, um das Beste aus ihrem Leben zu machen. Gib Deinem Auszubildenden die Möglichkeit seine Arbeit zu präsentieren, um Dein Unternehmen bei potentiellen Arbeitskräften bekannt zu machen. Ich lade Dich ein gemeinsam mit anderen WJ`s jungen Menschen eine Chance auf eine erfolgreiche Zukunft zu geben und somit ein Stück dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

 

Schon heute bedanke ich mich bei Dir für Dein Engagement in Bochum, Hattingen, Herne und Witten. Gemeinsam haben wir die Chance die Zukunft lebenswert zu gestalten!

 

Mit freundlichen Grüßen

Tomas Staroscik

 

 

 

                                           


 

Do, 21.11.2019 ◈ 17:00

Politik und WIR(tschaft)

Liebe WJ-Kolleginnen und Kollegen,

wir das Ressort Politik, haben für die Veranstaltungsreihe  „Politk & WIR(tschaft)“ den Stadtrat Herrn Dietmar Diekmann für einen  Austausch mit uns gewinnen können.

Herr Dietmar Dieckmann ist Dezernent in folgenden Bereichen:

Bildung

Kultur

 Sport

In der Zeit dieser Veranstaltung, werde ich die Gespräche moderieren und würde mich über Fragen eurerseits sehr freuen. Bitte sendet die Fragen via Mail an folgende Adresse: politik@wj-mr.de

Für Rückfragen zur Veranstaltung stehe ich euch auch gerne telefonisch unter meiner Mobilfunknummer zur Verfügung: 0152 0153 4000

Bezüglich der Veranstaltungslokation in Bochum folgt in kürze Rückmeldung.

Liebe Grüße

Oliver


 

Fr, 22.11.2019 ◈ 12:00-23:59

Juniorentag 2019

Infos zur Juniorentag


 

Fr, 22.11.2019 ◈ 15:00-18:00

NRW-Delegiertenversammlung (nur Vorsitzende(r))


 

Di, 26.11.2019 ◈ 18:30-23:00

Wintergrillen

Es ist wieder soweit.

Die Wirtschaftsjunioren Mittleres Ruhrgebiet treffen sich traditionell mit den

Mitgliedern der Vollversammlung, Vertretern der IHK, Sponsoren, Unterstützern und Netzwerkpartnern zum alljährlichen Wintergrillen.

Möchtest du auch in diesem Jahr dabei sein, wenn die WJ das Jahr bei leckerem Grillgut, guten Gesprächen in lockerer Atmosphäre und dem ein oder anderen Getränk ausklingen lassen?

Dann freuen wir uns auf deine verbindliche Anmeldung.


 

Mo, 23.12.2019 ◈ 10:00-22:00

Get2Gether "Feiern der Rüttelhütte"

Zum Abschluss der Rüttelhütte bespielen wir zusammen mit der IHK die Hütte noch ein letztes Mal.

Ziel soll es sein, das Projekt gebührend abzuschließen.

Dazu werden alle Start-up’s noch einmal zusammenkommen und gemeinsam mit uns einen tollen Tag verbringen. 

Wir überlegen uns noch die ein oder andere Kleinigkeit!

Kommt vorbei und feiert mit! Nächstes Jahr dann hoffentlich wieder!


 

Sa, 18.01.2020 ◈ 09:00-18:00

Klausurtagung des Vorstands


 

Sa, 25.01.2020 ◈ 10:00

WJD Kreissprechertreffen


 

Fr, 31.01.2020 ◈ 18:00

WJ NRW Neujahrsempfang

Am 31. Januar 2020 begrüßen wir Wirtschaftsjunioren Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit den Wirtschaftsjunioren Nord Westfalen 

ab 18.00 Uhr im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster gemeinsam das neue Jahr.

In Anlage findet Ihr die Einladung mit allen Details. Die Anmeldungen zum Empfang sind online über die Webseite

www.nje2020.de

möglich. Auch dort findet Ihr alle weiteren Informationen zum Empfang, der Anfahrt und
Parkmöglichkeiten rund um das LWL-Museum Münster und dem geplanten Programm.

Es wird eine kostenlose Kinderbetreuung ab 1-2 Jahre angeboten. Einfach bei der Anmeldung mit angeben.

Neben einem festlichen Empfang freuen wir uns auf die anschließende Juniorenparty
ab 22.00 Uhr im Bar- und Loungebereich des Museums-Restaurants LUX!

 

Wir freuen uns!


 

Di, 11.02.2020 ◈ 17:30

Politik und Wir(tschaft) Kaminzimmergespräch mit der Bürgermeisterin Frau Sonja Leidemann

Liebe Förderer, liebe Wirtschaftsjunioren,

 

gerne teile ich Euch mit, dass wir für den 11.02.2020, für die Veranstaltungsreihe “Politik und Wir(tschaft)”,

die Bürgermeisterin von Witten, Frau Sonja Leidemann gewinnen konnten.

In einer Zeitspanne von ca. 60 – 90 Minuten dürfenn wir Frau Leidemann hierzu befragen. Die Moderation wird wieder durch mich erfolgen.

Falls Ihr Fragen an Frau Leidemann haben solltet, bitte ich Euch diese an mich vorab weiterzuleiten.

 

Die Veranstaltung findet im “Cafe-Bistro-Amadeus” auf der Empore im ersten Obergeschoss statt.

Für die Veranstaltung entsteht ein Selbstkostenanteil in Höhe von € 10,– p. Person, alle übrigen Kosten trägt der Verein.

Der Selbstkostenanteil wird nach der Veranstaltung, in Abwesenheit von Frau Leidemann, eingesammelt.

Hieraus resultierend ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Wie gewohnt stehe ich Euch für Rückfragen telefonisch unter folgender Rufnummer zur Verfügung: 0152 0153 4000.

 

Liebe Grüße 

 

Oliver

Ressortleiter Politik

P.S.: Die Veranstaltung ist auf eine Personenanzahl von 10 limitiert!


 

Do, 20.02.2020 ◈ 18:00

Gründerstammtisch der Wirtschaftsentwicklung Bochum

Der 49. Gründerstammtisch ist zugleich der erste in dieser Dekade!

Zum Beginn des neuen Jahres besucht der Stammtisch das Blue Square der RUB.

Über eine zahlreiche Teilnahme würden sich WJ und Wirtschaftsentwicklung freuen!

 

MfG

Gregor und Jonas


 

Di, 25.02.2020 ◈ 12:30-14:00

STAMMTISCH DER WJ – In der Bochum City

Liebe Mitstreiter, geschätzte Unternehmer,

 

unter dem Motto “never eat alone” treffen wir uns zur gepflegten Mittagspause. Im Namen der Wirtschaftsjunioren habe ich wieder einen Tisch bestellt, dieses Mal im Steakhaus el Rancho in Bochum.

Gesellt Euch dazu und nutzt die Gelegenheit zum Austausch in einer ungezwungenen Atmosphäre, während Ihr Eure Pause genießt. Gerne könnt Ihr Gäste mitbringen oder auch einladen, selbst, wenn Ihr selber nicht dabei sein könnt. Bei dieser Gelegenheit können sie die Wirtschaftsjunioren etwas besser kennen lernen.

Der Stammtisch findet am Dienstag, den 25. Februar um 12:30 Uhr statt. Bitte meldet Euch bis zum 20.02. an, da ich dann die genaue Teilnehmerzahl durchgeben muss. Jeder zahlt sein Essen selbst.

Ich freue mich auf eine rege Teilnahme.

 

Beste Grüße und schöne Ostern

Thomas Ludwig


 

Fr, 28.02.2020 ◈ 12:00-18:00

Ausbildungsmesse in Hattingen

Am Freitag den 28. Februar 2020, organisiert die IHK in Zusammenarbeit mit dem Reschop Carré Hattingen erneut die Ausbildungsmesse in Hattingen, auf der sich Ausbildungsbetriebe Schülern direkt präsentieren können. Diese regionale Messe, die von 12 bis 18 Uhr im Reschop Carré stattfindet, ergänzt die bereits etablierten Ausbildungsmessen in Ennepetal und Bochum.

Als Wirtschaftsjunioren Mittleres Ruhgebiet dürfen wir uns beteiligen und jungen Menschen Tipps und Hinweise zum Erstkontakt mit möglichen Ausbildungsbetrieben und zukünftigen Arbeitgebern geben. Dazu benötigen wir wieder engagierte Helfer. Jedes WJ-MR Mitglied ist eingeladen sich zu beteiligen und kann sich dafür in folgende Doodle-Tabelle zur Koordination eintragen:

https://doodle.com/poll/9rgfhzqprxnh3quf

Wir benötigen zumindest zwei Personen pro Zeitslot. Kleiner Proviant wird gerne gestellt.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!


 

Do, 12.03.2020 ◈ 9:00-13:00

ABGESAGT: Ausbildungsmesse für Gesundheitsberufe in Herne

*** ACHTUNG ***

Aufgrund des Corona-Riskos wurde die Messe für den 12.03.2020 abgesagt. Eventuell wird die Messe an einem anderen Tag nachgeholt. Weitere Infos werden dann wie gewohnt kommuniziert.

 

Am Donnerstag den 12. März 2020, organisiert die Stadt Herne die Ausbildungsmesse für Gesunheitsberufe in Herne. Bei dieser können sich Ausbildungsbetriebe SchülerInnen direkt präsentieren und wichtige Gesundheitsberufe vorstellen. Diese regionale Messe, die von 9 bis 12 Uhr in den Flottmann-Hallen stattfindet, ergänzt die bereits etablierten Ausbildungsmessen in Ennepetal und Bochum.

Als Wirtschaftsjunioren Mittleres Ruhgebiet dürfen wir uns beteiligen und jungen Menschen Tipps und Hinweise zum Erstkontakt mit möglichen Ausbildungsbetrieben und zukünftigen Arbeitgebern geben. Dazu benötigen wir wieder engagierte HelferInnen. Jedes WJ-MR Mitglied ist eingeladen sich zu beteiligen und kann sich dafür in folgende Doodle-Tabelle zur Koordination eintragen:

https://doodle.com/poll/5wz2ez6htxhuixyy

Wir benötigen zumindest zwei Personen pro Zeitslot. Für Proviant ist gesorgt.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!


 

Mi, 25.03.2020 ◈ 11:00

ABGESAGT: Gründermesse im Vonovia Ruhrstadion

Wieder einmal dürfen wir uns auf der Gründermesse den Gründern präsentieren.

Dabei wollen wir ihnen die Möglichkeiten aufzeigen, die wir bieten.

 

Wer helfen kann, mag sich doch bitte in die Doodelliste eintragen.

 

Wir freuen uns auf eure Unterstützung!


 

Mi, 25.03.2020 ◈ 18:00

digitales Get2Gether

Wir verlegen das Get2Gether aufgrund der Aktuellen Situation ins Internet.

Gemeinsam wollen wir Fragen und Hürden ansprechen und uns so gegenseitig unterstützen.

Welche Erfahrungen hast du gemacht, seit du im homeoffice sitzt?

Hat diese Situation Möglichkeiten zur digitalisierung in deinem Unternehmen geschaffen?

Welche Hürden hast du gerade vor dir?

Welche Informationen hast du gesammelt, die auch anderen helfen würden?

Wie können wir Wirtschaftsjunioren in dieser Situation helfen?

WJ Meetingraum

Nehmen Sie an meinem Meeting per Computer, Tablet oder Smartphone teil.
https://global.gotomeeting.com/join/390774853

Sie können sich auch über ein Telefon einwählen.
Vereinigte Staaten: +1 (646) 749-3122

Zugangscode: 390-774-853

Sie kennen GoToMeeting noch nicht? Installieren Sie jetzt die App, damit Sie für Ihr erstes Meeting bereit sind:
https://global.gotomeeting.com/install/390774853

Den Link zum Meeting gibt es hier.

Wir freuen uns auf euch!


 

Do, 26.03.2020 ◈ 12:30-14:00

ABGESAGT: STAMMTISCH DER WJ – Im Henrichs

Liebe Mitstreiter, geschätzte Unternehmer,

 

unter dem Motto “never eat alone” treffen wir uns zur gepflegten Mittagspause. Im Namen der Wirtschaftsjunioren habe ich wieder einen Tisch bestellt, dieses Mal im Henrichs in Hattingen.

Gesellt Euch dazu und nutzt die Gelegenheit zum Austausch in einer ungezwungenen Atmosphäre, während Ihr Eure Pause genießt. Gerne könnt Ihr Gäste mitbringen oder auch einladen, selbst, wenn Ihr selber nicht dabei sein könnt. Bei dieser Gelegenheit können sie die Wirtschaftsjunioren etwas besser kennen lernen.

Der Stammtisch findet am Dienstag, den 26. März um 12:30 Uhr statt. Bitte meldet Euch bis zum 23.03. an, da ich dann die genaue Teilnehmerzahl durchgeben muss. Jeder zahlt sein Essen selbst.

Ich freue mich auf eine rege Teilnahme.

 

Beste Grüße und schöne Ostern

Thomas Ludwig


 

Do, 26.03.2020 ◈ 18:00

ABGESAGT: Get2Gether Netzwerkhelden

Auf Grund der Situation rund um das Coronavirus wird diese Veranstalltung abgesagt! Über neue Pläne werde ich euch informieren!

Die Get2Gether werden dieses Jahr dreimal zusammen mit einem Netzwerktraining durchgeführt.

Trainer wird Stefan Reiter sein, der seit Jahren viele Erfahrungen mit Netzwerken gesammelt hat.

Im ersten Teil unseres Dreiteilers behandeln wir folgende Themen:

    • Welche Netzwerke gibt es überhaupt?
    • Welchen Zweck erfüllen Netzwerke?
    • Warum sollte ich netzwerken? – mögliche Ziele
    • To do: vor, während und nach einen Netzwerktreffen
    • Konkrete to do´s bis zum nächsten Mal
    • Erfahrungsaustausch

 

 


 

Sa, 28.03.2020 ◈ ganztägig

ABGESAGT: Frühjahrs-Stadtputz

Frühjahrs-Stadtputz


 

Mi, 01.04.2020 ◈ 18:00

ABGESAGT: Unternehmerdialog Ressourceneffizienz

Wir laden euch in Kooperation mit der Energieeffiziensagentur NRW herzlich ein zur Veranstaltung „Unternehmerdialog Ressourceneffizienz“ am 01. April in Hattingen.

Im Mittelpunkt stehen Angebote zur Identifikation und Umsetzung intelligenter Lösungen für mehr Ressourceneffizienz in produzierenden Unternehmen.

Ob Produktion oder Produkte, es geht um die Verringerung des Material- und Energieeinsatzes bei steigender Wettbewerbsfähigkeit und mehr Klimaschutz.

Kompakt und kostenfrei gibt es in zwei Stunden Informationen zu Unterstützungsangeboten, einen Bericht aus der Praxis eines produzierenden Unternehmens sowie einen Vortrag zur Einbindung der Mitarbeiter auf dem Weg zu erfolgreichen Verbesserungen in Sachen Ressourceneffizienz.   

Beim anschließenden Imbiss besteht die Gelegenheit zum Austausch und zu individuellen Gesprächen.

 

Weitere Infos zum Programm und die Anmeldemöglichkeit zu dieser kostenfreien Veranstaltung findet ihr HIER

Wir freuen uns auf euch am 01. April in Hattingen!

 

Mit freundlichen Grüßen

Martin Schippel

Ressortleiter Unternehmertum


 

Do, 02.04.2020 ◈ 19:00

ABGESAGT: Gründerstammtisch der Wirtschaftsentwicklung Bochum

Der Gründerstammtisch der Wirtschaftsentwicklung feiert seine 50. Ausgabe!

Zum Jubiläum besucht er das Work-Inn in Bochum. Netzwerken in einem Coworkingspace im Herzen Bochums, was ist passender

 

Über eine zahlreiche Teilnahme würden sich WJ und Wirtschaftsentwicklung freuen

 

MfG

Gregor und Jonas


 

Mi, 08.04.2020 ◈ 18:00-19:00

Digitales Get2Gether

Wir sind “die Wirtschaft die mehr schafft”! Lasset uns gemeinsam in einen Austausch gehen und ein wenig Zeit miteinander verbringen.

Wir reden über die Situation, ihre Hürden und Möglichkeiten und wie wir als WJ anpacken können.

Nehmt an dem Meeting per Computer, Tablet oder Smartphone teil.
https://global.gotomeeting.com/join/390774853

die App gibt es zum Download unter:

https://global.gotomeeting.com/install/390774853

Ihr könnt euch auch telefonisch einwählen:

Vereinigte Staaten: +1 (646) 749-3122

Zugangscode: 390-774-853

 

Wir freuen uns auf euch.


 

Mi, 22.04.2020 ◈ 18:00

ABGESAGT: Get2Gether

Details folgen!


 

Mi, 22.04.2020 ◈ 18:00-19:00

Digitales Get2Gether "Organspende"

Wir sind “die Wirtschaft die mehr schafft”! Lasset uns gemeinsam in einen Austausch gehen und ein wenig Zeit miteinander verbringen.

Zu Gast ist der liebe René aus Iserlohn, der uns über das Projekt “WJ-Organspende” erzählt. Er selber ist die Geschichte hinter dem Projekt und wird uns diese erzählen.

Darüber hinaus reden wir über aktuelle Themen auf Seiten der WJ und unseres Kreises.

Nehmt an dem Meeting per Computer, Tablet oder Smartphone teil.
https://global.gotomeeting.com/join/390774853

die App gibt es zum Download unter:

https://global.gotomeeting.com/install/390774853

Ihr könnt euch auch telefonisch einwählen:

Vereinigte Staaten: +1 (646) 749-3122

Zugangscode: 390-774-853

 

Wir freuen uns auf euch.


 

Mi, 13.05.2020 ◈ 18:00

Get2Gether "Pfadfinder"

Wir gehen in den Austausch mit Lukas Fritz, aus dem Vorstand Der Pfadfinder St. Antonius in Witten-Buchholz

Wer sind die Pfadfinder? Wie sind sie organisiert? Wie sieht es in der Region aus?

Im Austausch mit Alex, unserem Ressortleiter Bildung wollen wir auch diesen Bereich beleuchten.

Welchen Bildungsauftrag deffinieren die Pfadfinder? Wo finden wir Gemeinsamkeiten?

 

Bei Interesse meldet euch bitte mit einer Emailadresse an, über die wir euch dann zu unserem Videokonferenzportal einpflegen.


 

Fr, 15.05.2020 ◈ 15:00

ABGESAGT: Landesdeligiertenversammlung


 

Mi, 27.05.2020 ◈ 18:00

Get2Gether "Trainings"

Wusstet ihr, dass man bei den WJ und JCI auch Trainings machen kann?

Wir lassen uns von Sebastian Scholz aus Hessen einen Einblick in diese Möglichkeiten unserer Mitgliedschaft geben.

Kommt zu unserem Teams und nehmt an der Videokonferenz teil.

Wir freuen uns auf euch!


 

Mi, 27.05.2020 bis Sa, 30.05.2020 ◈ 19:00

ABGESAGT: Europakonferenz Dublin


 

Do, 28.05.2020 ◈ 19:00-20:00

Projekttreffen "Wirtschaftswissen im Wettbewerb"

Für das Projekttreffen “Wirtschaftswissen im Wettbewerb” ist das folgende Programm geplant

  • Vorstellung des Projekts
  • Vorstellungsrunde mit den Teilnehmenden
  • Geplanter Projektablauf 2020
  • Meilensteine und Teilschritte des Projekts
  • Brainstorming und Zusammentragen von Kontakten an Schulen
  • Absprache über die Umsetzung der nächsten Schritte

Das ganze findet online im Kanal “Wirtschaftswissen im Wettbewerb” bei Microsoft Teams statt.


 

Mo, 15.06.2020 bis Fr, 19.06.2020 ◈ 12:00

ABGESAGT: Know-how-Transfer Bundestag

Eine Woche mit einem Abgeordneten durch den Bundestag gehen?

Auf Augenhöhe mit den Politikern Deutschlands reden?

Know-How-Transfer im Bundestag!

Informationen zur Anmeldung folgen!


 

Mi, 24.06.2020 ◈ 18:00

ABGESAGT: Get2Gether Netzwerkhelden

Die Get2Gether werden dieses Jahr dreimal zusammen mit einem Netzwerktraining durchgeführt.

Trainer wird Stefan Reiter sein, der seit Jahren viele Erfahrungen mit Netzwerken gesammelt hat.

Im zweiten Teil unseres Dreiteilers behandeln wir folgende Themen:

    • Kurz Wiederholung Tag 1
    • Was ist strategischen Netzwerken? – Netzwerken mit Plan!
    • Wie erreiche ich mit meinem Netzwerk meine Ziele?
    • Vertrieb und netzwerken – ein Gegensatz?
    • Konkrete to do´s bis zum nächsten Mal!
    • Erfahrungsaustausch

 

Mi, 19.08.2020 ◈ 18:00

Mitgliederversammlung 2020

Liebe Vereins-Mitglieder,

die aktuelle Situation stellt uns alle vor neue Herausforderungen und wir hoffen zunächst natürlich, dass es dir gut geht. Auch die 1. Mitgliederversammlung 2020 wird in einem anderen Rahmen als bisher stattfinden. Im Namen des Vorsitzenden der Wirtschaftsjunioren Mittleres Ruhrgebiet laden wir dich herzlich ein.

Da der Raum der Veränderung auf 27 Personen begrenzt ist, planen wir eine Hybridveranstaltung. Du kannst also entweder in die IHK kommen, oder dich über deinen Teams-Account live dazu schalten.

Die Tagesordnung ist als Anlage beigefügt. Vorschläge für weitere Tagesordnungspunkte nehmen wir gerne bis zum 12. August 2020 entgegen.

 

Zur besseren Planung bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bis zum 12. August 2020 via E-Mail an event@wj-mr.de. Teile uns bitte mit, ob du vor Ort oder virtuell teilnehmen möchtest.


 

Do, 24.09.2020 ◈ 09:00 – 14:00

ABGESAGT: Bewerbungsmappencheck und Präsenz beim Azubi-Speed-Dating

*** Aufgrund der aktuellen Corona-Situation leider abgesagt ***
Am Donnerstag den 24. September 2020, organisiert die Stadt Herne in Kooperation mit einigen Partnern (u.a. der IHK Mittleres Ruhrgebiet) organisiert auch in der aktuell schwierigen Zeit ein sehr wichtiges Event: das Azubi-Speed-Dating. Das Coronavirus stellt uns alle, und damit auch die jungen Schülerinnen und Schüler derzeit vor viele Herausforderungen. Gerade jetzt finden ist es dehalb wichtig, an dem Format „Azubi-Speed-Dating“ festzuhalten.

Das Event findet von 9-14 Uhr im Bürgersaal (+überdachter Außenbereich) der Akademie Mont-Cenis statt. Der genaue Hygiene-Plan wird noch erarbeitet, wird jedoch die gestellten Aufforderungen zu genüge erfüllen.

Als Wirtschaftsjunioren Mittleres Ruhgebiet dürfen wir uns beteiligen und jungen Menschen Tipps und Hinweise zum Erstkontakt mit möglichen Ausbildungsbetrieben und zukünftigen Arbeitgebern geben. Gerade jetzt finden wir das überaus wichtig. Deshalb benötigen wir wieder engagierte Helfer. Jedes WJ-MR Mitglied ist eingeladen sich zu beteiligen und kann sich dafür in die Doodle-Tabelle zur Koordination eintragen:

https://doodle.com/poll/nku9yz33fk6smdsh

Wir benötigen zumindest zwei Personen pro Zeitslot. Kleiner Proviant wird gerne gestellt.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!


 

Di, 20.10.2020 ◈ 18:30

ABGESAGT: VR-together

Gemeinsam einen Escape-Room meistern? 3 vs. 3 im Towertag erfahren, wer der beste ist? Auf der Rennstrecke schauen wer der wahre Bleifuß ist?

Das alles ist in der VR- Lounge möglich!

WJ-Mitgied Stefan Kube läd uns ein bei Snack und Trank gegen- und miteinander virtuell zu sein!

Aufgrund der Coronasituation wird die Veranstalltung auf 10 Gäste limitiert, meldet ihr euch trozdem an, kommt ihr auf eine Warteliste und werdet informiert, wenn jemand abspringen sollte.

Gebt daher bitte frühzeitig bescheid, wenn ihr die Veranstalltung nicht besuchen könnt, aber angemeldet seit.

 


 

Fr, 23.10.2020 bis Sa, 24.10.2020 ◈ 14:00

Kreisakademie


 

Mi, 11.11.2020 ◈ 18:30

ABGESAGT: Get2Gether "Herne"

Wir wollen uns mal wieder treffen und den Austausch suchen.

Eingeladen werden wir von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Herne und dem Shamrockpark Herne.

Der Impulsvortrag wird daher auch von Frau Wrobel über die “Pläne des Shamrockparkes” gehalten. Zudem wird Herr Stoye von der WFG über den “Wirtschaftsstandort Herne” berichten.

 

Aus aktuellen Gründen ist die Anzahl der Gäste auf 10 Personen limitiert, meldet euchg daher frühzeigit an und nutzt die Warteliste um mit Glück doch noch teilnehmen zu können.


 

Mi, 16.12.2020 ◈ 18:30

2. Mitgliederversammlung 2020

Liebe Mitglieder, Förderer und Interessenten der Wirtschaftsjunioren Mittleres Ruhrgebiet,

 

um im neuen Jahr sofort vollständig handlungsfähig zu sein, wählen wir in diesem Jahr das Vorstandsteam 2021.

 

Hierzu laden wir recht herzlich zur digitalen Mitgliederversammlung am 16.12.2020 um 18:30 Uhr (Einlass in Teams ab 18:15 Uhr) ein.

 

Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:

 

  • Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  • Freigabe des Protokolls der 1. Mitgliederversammlung vom 19.08.2020
  • Aufnahme neuer Mitglieder
  • Vorstellung der Bewerber des Vorstandsteams 2021
  • Wahl des Vorstands 2021
  • Ideensammlung der Mitglieder für Projekte im neuen Jahr
  • Sonstiges

 

Wer Lust hat sich für eine Position im Vorstandsteam 2021 zu bewerben oder weitere Tagesordnungspunkte für die Mitgliederversammlung einreichen möchte, schreibt bitte bis zum 14.12.2020 eine Mail an mitglieder@wj-mr.de.

Die Anmeldung erfolgt über Vereinonline oder an mitglieder@wj-mr.de.

 

Mit freundlichen Juniorengrüßen

Der Vorstand


 

Do, 14.01.2021 ◈ 12:30-13:30

WJ-Kantine – gemeinsames Mittagessen am geraden Donnerstag

Diese Versanstaltung ist das im Lockdown gezeugte uneheliche Kind von Get2Gether und Stammtisch der WJ.

Interessante Impulse gepaart mit der Gelegenheit zum Austausch beim gemeinsamen Mittagessen. Wir treffen uns von jetzt an jedem zweiten und vierten Donnerstag im Monat von 12:30-13:30 im zugehörgigen Kanal in MS-Teams (https://teams.microsoft.com/l/channel/19%3a35519b81805342d6b4cdfab3f84bdc28%40thread.tacv2/WJ-Kantine?groupId=28873430-86ad-4856-8e78-0b54673604fb&tenantId=950e301d-a3a3-4954-8189-b886da6b02f0) und starten dort zum Kickoff mit dem folgenden Programm:

  • Impulse zum Thema “Unternehmensstruktur im Unternehmen ohne Mitarbeiter: Selbst und Ständig mit Ehrenamt unter einen Hut bekommen” von Björn Kratzke (ca. 15 min)
  • kurze Gelegenheit für Rückfragen in der großen Gruppe (ca. 5 min)
  • Aufteilunung in Kleingruppen (3 – 4 Personen) 
  • Intensiver Austausch in Kleingruppen
  • kurze Rückmeldung in der großen Gruppe (die letzten 10 min)

Der Titel der Veranstaltung “WJ-Kantine” ist übrigens wörtlich zu nehmen: Ihr dürft gerne während der Veranstaltung zu Mittag essen.

 

 


 

Fr, 15.01.2021 ◈ 13:00 – 14:00

Projekttreffen Jobguru 2.0

Liebe Projektinteressierte,

mittlerweile hat sich ein guter Rhytmus für die Projekttreffen zur Neuauflage des Jobgurus eingestellt. Wir treffen uns, wenn nicht anders besprochen, freitags von 13-14 Uhr digital im entsprechenden Teams Kanal und gehen die Neuauflage gemeinsam an! Weitere Projektinteressierte sind immer herzlich willkommen und ausdrücklich erwünscht. Schaue doch gerne mal vorbei!

Etwaige Änderungen und den unmittelbaren Austausch findest du am besten im Jobguru-Teams-Kanal. Falls du noch keinen Zugang hast, kannst du dich gerne bei mir oder einem anderen Mitglied des Vorstands melden.

Liebe Grüße
Alex Babicz

Ressortleiter Bildung


 

Mi, 20.01.2021 ◈ 18:30

Klausurtagung


 

Fr, 22.01.2021 ◈ 13:00 – 14:00

Projekttreffen Jobguru 2.0

Liebe Projektinteressierte,

mittlerweile hat sich ein guter Rhytmus für die Projekttreffen zur Neuauflage des Jobgurus eingestellt. Wir treffen uns, wenn nicht anders besprochen, freitags von 13-14 Uhr digital im entsprechenden Teams Kanal und gehen die Neuauflage gemeinsam an! Weitere Projektinteressierte sind immer herzlich willkommen und ausdrücklich erwünscht. Schaue doch gerne mal vorbei!

Etwaige Änderungen und den unmittelbaren Austausch findest du am besten im Jobguru-Teams-Kanal. Falls du noch keinen Zugang hast, kannst du dich gerne bei mir oder einem anderen Mitglied des Vorstands melden.

Liebe Grüße
Alex Babicz

Ressortleiter Bildung


 

Do, 28.01.2021 ◈ 12:30-13:30

WJ-Kantine – gemeinsames Mittagessen am geraden Donnerstag

Diese Versanstaltung ist das im Lockdown gezeugte uneheliche Kind von Get2Gether und Stammtisch der WJ.

Interessante Impulse gepaart mit der Gelegenheit zum Austausch beim gemeinsamen Mittagessen. Wir treffen uns von jetzt an jedem zweiten und vierten Donnerstag im Monat von 12:30-13:30 im zugehörgigen Kanal in MS-Teams (https://teams.microsoft.com/l/channel/19%3a35519b81805342d6b4cdfab3f84bdc28%40thread.tacv2/WJ-Kantine?groupId=28873430-86ad-4856-8e78-0b54673604fb&tenantId=950e301d-a3a3-4954-8189-b886da6b02f0) und starten dort zum Kickoff mit dem folgenden Programm:

  • Impulse zum Thema “Nachfolge im Familienunternehmen” von Rafael Wedding (ca. 15 min)
  • kurze Gelegenheit für Rückfragen in der großen Gruppe (ca. 5 min)
  • Aufteilunung in Kleingruppen (3 – 4 Personen) 
  • Intensiver Austausch in Kleingruppen
  • kurze Rückmeldung in der großen Gruppe (die letzten 10 min)

Der Titel der Veranstaltung “WJ-Kantine” ist übrigens wörtlich zu nehmen: Ihr dürft gerne während der Veranstaltung zu Mittag essen.

 

 


 

Fr, 29.01.2021 ◈ 13:00 – 14:00

Projekttreffen Jobguru 2.0

Liebe Projektinteressierte,

mittlerweile hat sich ein guter Rhytmus für die Projekttreffen zur Neuauflage des Jobgurus eingestellt. Wir treffen uns, wenn nicht anders besprochen, freitags von 13-14 Uhr digital im entsprechenden Teams Kanal und gehen die Neuauflage gemeinsam an! Weitere Projektinteressierte sind immer herzlich willkommen und ausdrücklich erwünscht. Schaue doch gerne mal vorbei!

Etwaige Änderungen und den unmittelbaren Austausch findest du am besten im Jobguru-Teams-Kanal. Falls du noch keinen Zugang hast, kannst du dich gerne bei mir oder einem anderen Mitglied des Vorstands melden.

Liebe Grüße
Alex Babicz

Ressortleiter Bildung


 

Mi, 03.02.2021 ◈ 18:00

Projekttreffen Kommunikation

In diesem Jahr wollen wir im Ressort Kommunikation eine Redaktion aufbauen. Diese soll dann redaktionelle Texte für die Webseite schreiben und die sozialen Kanäle mit Inhalt füllen.

Wer also Interesse hat, diese Kanäle gemeinsam mit Leben zu füllen, kann am 03.02.2021 in den Teams-Call der Ressort Kommunikation kommen und sich die Idee pitchen lassen. Im Anschluss soll dann diskutiert werden, wie diese Struktur angewendet werden soll und welche Themen bearbeitet werden sollen.

Interessierte melden sich bitte bei VereinOnline zur Veranstalltung an, ich werde sie dann in das Team hinzufügen.


 

Fr, 05.02.2021 ◈ 13:00 – 14:00

Projekttreffen Jobguru 2.0

Liebe Projektinteressierte,

mittlerweile hat sich ein guter Rhytmus für die Projekttreffen zur Neuauflage des Jobgurus eingestellt. Wir treffen uns, wenn nicht anders besprochen, freitags von 13-14 Uhr digital im entsprechenden Teams Kanal und gehen die Neuauflage gemeinsam an! Weitere Projektinteressierte sind immer herzlich willkommen und ausdrücklich erwünscht. Schaue doch gerne mal vorbei!

Etwaige Änderungen und den unmittelbaren Austausch findest du am besten im Jobguru-Teams-Kanal. Falls du noch keinen Zugang hast, kannst du dich gerne bei mir oder einem anderen Mitglied des Vorstands melden.

Liebe Grüße
Alex Babicz

Ressortleiter Bildung


 

Do, 11.02.2021 ◈ 12:30-13:30

WJ-Kantine – gemeinsames Mittagessen am geraden Donnerstag

Diese Versanstaltung ist das im Lockdown gezeugte uneheliche Kind von Get2Gether und Stammtisch der WJ.

Interessante Impulse gepaart mit der Gelegenheit zum Austausch beim gemeinsamen Mittagessen. Wir treffen uns von jetzt an jedem zweiten und vierten Donnerstag im Monat von 12:30-13:30 im zugehörgigen Kanal in MS-Teams (https://teams.microsoft.com/l/channel/19%3a35519b81805342d6b4cdfab3f84bdc28%40thread.tacv2/WJ-Kantine?groupId=28873430-86ad-4856-8e78-0b54673604fb&tenantId=950e301d-a3a3-4954-8189-b886da6b02f0) und starten dort zum Kickoff mit dem folgenden Programm:

  • Impulse zum Thema “Kommunikations- und Informationskanäle unserer Kreisarbeit” von Jonas Vieting (ca. 30 min)
  • Gelegenheit für individuelle Fragen (ca. 30 min)

Der Titel der Veranstaltung “WJ-Kantine” ist übrigens wörtlich zu nehmen: Ihr dürft gerne während der Veranstaltung zu Mittag essen.

 

 


 

Di, 16.02.2021 ◈ 18:00

Redaktionstreffen

Treffen der Redaktion


 

Fr, 19.02.2021 ◈ 13:00 – 14:00

Projekttreffen Jobguru 2.0

Liebe Projektinteressierte,

mittlerweile hat sich ein guter Rhytmus für die Projekttreffen zur Neuauflage des Jobgurus eingestellt. Wir treffen uns, wenn nicht anders besprochen, freitags von 13-14 Uhr digital im entsprechenden Teams Kanal und gehen die Neuauflage gemeinsam an! Weitere Projektinteressierte sind immer herzlich willkommen und ausdrücklich erwünscht. Schaue doch gerne mal vorbei!

Etwaige Änderungen und den unmittelbaren Austausch findest du am besten im Jobguru-Teams-Kanal. Falls du noch keinen Zugang hast, kannst du dich gerne bei mir oder einem anderen Mitglied des Vorstands melden.

Liebe Grüße
Alex Babicz

Ressortleiter Bildung


 

Do, 25.02.2021 ◈ 12:30-13:30

WJ-Kantine – gemeinsames Mittagessen am geraden Donnerstag

Diese Versanstaltung ist das im Lockdown gezeugte uneheliche Kind von Get2Gether und Stammtisch der WJ.

Interessante Impulse gepaart mit der Gelegenheit zum Austausch beim gemeinsamen Mittagessen. Wir treffen uns von jetzt an jedem zweiten und vierten Donnerstag im Monat von 12:30-13:30 im zugehörgigen Kanal in MS-Teams (https://teams.microsoft.com/l/channel/19%3a35519b81805342d6b4cdfab3f84bdc28%40thread.tacv2/WJ-Kantine?groupId=28873430-86ad-4856-8e78-0b54673604fb&tenantId=950e301d-a3a3-4954-8189-b886da6b02f0) und starten dort zum Kickoff mit dem folgenden Programm:

  • Impulse zum Thema “netzn nutzn – Potentiale der Businessplattform der IHK Mittleres Ruhrgebiet” von Lara Obermöller (ca. 15 min)
  • kurze Gelegenheit für Rückfragen in der großen Gruppe (ca. 5 min)
  • Aufteilunung in Kleingruppen (3 – 4 Personen) 
  • Intensiver Austausch in Kleingruppen
  • kurze Rückmeldung in der großen Gruppe (die letzten 10 min)

Der Titel der Veranstaltung “WJ-Kantine” ist übrigens wörtlich zu nehmen: Ihr dürft gerne während der Veranstaltung zu Mittag essen.

 

 

netzn nutzn – Potentiale, der Businessplatt der IHK Mittleres Ruhrgebiet

 

Do, 11.03.2021 ◈ 12:30-13:30

WJ-Kantine – gemeinsames Mittagessen am geraden Donnerstag

Diese Versanstaltung ist das im Lockdown gezeugte uneheliche Kind von Get2Gether und Stammtisch der WJ.

Interessante Impulse gepaart mit der Gelegenheit zum Austausch beim gemeinsamen Mittagessen. Wir treffen uns von jetzt an jedem zweiten und vierten Donnerstag im Monat von 12:30-13:30 im zugehörgigen Kanal in MS-Teams (https://teams.microsoft.com/l/channel/19%3a35519b81805342d6b4cdfab3f84bdc28%40thread.tacv2/WJ-Kantine?groupId=28873430-86ad-4856-8e78-0b54673604fb&tenantId=950e301d-a3a3-4954-8189-b886da6b02f0) und starten dort zum Kickoff mit dem folgenden Programm:

  • Impulse zum Thema “Markenrecht” von Lukas Tanner (ca. 15 min)
  • kurze Gelegenheit für Rückfragen in der großen Gruppe (ca. 5 min)
  • Aufteilunung in Kleingruppen (3 – 4 Personen) 
  • Intensiver Austausch in Kleingruppen
  • kurze Rückmeldung in der großen Gruppe (die letzten 10 min)

Der Titel der Veranstaltung “WJ-Kantine” ist übrigens wörtlich zu nehmen: Ihr dürft gerne während der Veranstaltung zu Mittag essen.


 

Do, 25.03.2021 ◈ 12:30-13:30

WJ-Kantine – gemeinsames Mittagessen am geraden Donnerstag

Diese Versanstaltung ist das im Lockdown gezeugte uneheliche Kind von Get2Gether und Stammtisch der WJ.

Interessante Impulse gepaart mit der Gelegenheit zum Austausch beim gemeinsamen Mittagessen. Wir treffen uns von jetzt an jedem zweiten und vierten Donnerstag im Monat von 12:30-13:30 im zugehörgigen Kanal in MS-Teams (https://teams.microsoft.com/l/channel/19%3a35519b81805342d6b4cdfab3f84bdc28%40thread.tacv2/WJ-Kantine?groupId=28873430-86ad-4856-8e78-0b54673604fb&tenantId=950e301d-a3a3-4954-8189-b886da6b02f0) und starten dort zum Kickoff mit dem folgenden Programm:

  • Impulse zum Thema “Gesunder Rücken im Homeoffice” von Mustafa Ayaz (ca. 15 min)
  • kurze Gelegenheit für Rückfragen in der großen Gruppe (ca. 5 min)
  • Aufteilunung in Kleingruppen (3 – 4 Personen) 
  • Intensiver Austausch in Kleingruppen
  • kurze Rückmeldung in der großen Gruppe (die letzten 10 min)

Der Titel der Veranstaltung “WJ-Kantine” ist übrigens wörtlich zu nehmen: Ihr dürft gerne während der Veranstaltung zu Mittag essen.


 

Do, 08.04.2021 ◈ 12:30-13:30

WJ-Kantine – gemeinsames Mittagessen am geraden Donnerstag

Diese Versanstaltung ist das im Lockdown gezeugte uneheliche Kind von Get2Gether und Stammtisch der WJ.

Interessante Impulse gepaart mit der Gelegenheit zum Austausch beim gemeinsamen Mittagessen. Wir treffen uns von jetzt an jedem zweiten und vierten Donnerstag im Monat von 12:30-13:30 im zugehörgigen Kanal in MS-Teams (https://teams.microsoft.com/l/channel/19%3a35519b81805342d6b4cdfab3f84bdc28%40thread.tacv2/WJ-Kantine?groupId=28873430-86ad-4856-8e78-0b54673604fb&tenantId=950e301d-a3a3-4954-8189-b886da6b02f0) und starten dort zum Kickoff mit dem folgenden Programm:

  • Impulse zum Thema “Mein erster Mitarbeiter” in Zusammenarbeit mit dem dem Innovationskreis Young Professionals der IHK Mittleres Ruhrgebiet (ca. 15 min)
  • kurze Gelegenheit für Rückfragen in der großen Gruppe (ca. 5 min)
  • Aufteilunung in Kleingruppen (3 – 4 Personen) 
  • Intensiver Austausch in Kleingruppen
  • kurze Rückmeldung in der großen Gruppe (die letzten 10 min)

Der Titel der Veranstaltung “WJ-Kantine” ist übrigens wörtlich zu nehmen: Ihr dürft gerne während der Veranstaltung zu Mittag essen.


 

Mo, 12.04.2021 ◈ 18:00

Vorstandssitzung

Vorstandssitzung am 12.04.2021

 

wir treffen uns unter:

https://gather.town/i/Za0Q7NJe


 

Mi, 21.04.2021 ◈ 18:15

"digitaler Juniorenabend" Watchalong

Das Format “digitaler Juniorenabend” ist ein Videopodcast der WJ, der immer in der dritten Woche des Monats seinen Abend in der Facebookgruppe “#WJdigital” findet. Dabei wird die Arbeit der Wirtschaftsjunioren aus ganz Deutschland und internationale Projekte mit/von JCI vorgestellt.

Von allgemeinen Aufgaben der einzelnen Positionen, bis hin zu Projekten einzelner Kreise werden Informationen und Inspirationen ausgetauscht.

Wir möchten nun unseren Mitgliedern die Möglichkeit bieten, auf Teams das Format zu schauen und zeitgleich zu den Themen mit anderen Mitgliedern in den Austausch zu gehen. Damit wollen wir mehr Informationen über JCI und die WJ sammeln und uns für zukünftige Projekte inspirieren lassen.

 Ein Link zur Veranstalltung wird euch per Mail zugeschickt.


 

Do, 22.04.2021 ◈ 12:30-13:30

WJ-Kantine – gemeinsames Mittagessen am geraden Donnerstag

Diese Versanstaltung ist das im Lockdown gezeugte uneheliche Kind von Get2Gether und Stammtisch der WJ.

Interessante Impulse gepaart mit der Gelegenheit zum Austausch beim gemeinsamen Mittagessen. Wir treffen uns von jetzt an jedem zweiten und vierten Donnerstag im Monat von 12:30-13:30 im zugehörgigen Kanal in MS-Teams (https://teams.microsoft.com/l/channel/19%3a35519b81805342d6b4cdfab3f84bdc28%40thread.tacv2/WJ-Kantine?groupId=28873430-86ad-4856-8e78-0b54673604fb&tenantId=950e301d-a3a3-4954-8189-b886da6b02f0) und starten dort zum Kickoff mit dem folgenden Programm:

  • Impulse aus dem Buch “Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer” (Autor: Stefan Merath) von Jonas Otten-Weinschenker (ca. 15 min)
  • kurze Gelegenheit für Rückfragen in der großen Gruppe (ca. 5 min)
  • Aufteilunung in Kleingruppen (3 – 4 Personen) 
  • Intensiver Austausch in Kleingruppen
  • kurze Rückmeldung in der großen Gruppe (die letzten 10 min)

Der Titel der Veranstaltung “WJ-Kantine” ist übrigens wörtlich zu nehmen: Ihr dürft gerne während der Veranstaltung zu Mittag essen.


 

Di, 27.04.2021 ◈ 18:00

Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung am 27.04.2021 

 


 

Do, 13.05.2021 ◈ 12:30-13:30

Keine WJ-Kantine wg. Feiertag


 

Do, 20.05.2021 ◈ 19:00

Digitaler Juniorenabend Watchalong

Das Format “digitaler Juniorenabend” ist ein Videopodcast der WJ, der immer in der dritten Woche des Monats seinen Abend in der Facebookgruppe “#WJdigital” findet. Dabei wird die Arbeit der Wirtschaftsjunioren aus ganz Deutschland und internationale Projekte mit/von JCI vorgestellt.

Von allgemeinen Aufgaben der einzelnen Positionen, bis hin zu Projekten einzelner Kreise werden Informationen und Inspirationen ausgetauscht.

Wir möchten nun unseren Mitgliedern die Möglichkeit bieten, auf Teams das Format zu schauen und zeitgleich zu den Themen mit anderen Mitgliedern in den Austausch zu gehen. Damit wollen wir mehr Informationen über JCI und die WJ sammeln und uns für zukünftige Projekte inspirieren lassen.

 Ein Link zur Veranstalltung wird euch per Mail zugeschickt.


 

Fr, 21.05.2021 ◈ 15:00

1. Delegiertenversammlung NRW 2021


 

Do, 27.05.2021 ◈ 12:30-13:30

WJ-Kantine – gemeinsames Mittagessen am geraden Donnerstag

Diese Versanstaltung ist das im Lockdown gezeugte uneheliche Kind von Get2Gether und Stammtisch der WJ.

Interessante Impulse gepaart mit der Gelegenheit zum Austausch beim gemeinsamen Mittagessen. Wir treffen uns von jetzt an jedem zweiten und vierten Donnerstag im Monat von 12:30-13:30 im zugehörgigen Kanal in MS-Teams (https://teams.microsoft.com/l/channel/19%3a35519b81805342d6b4cdfab3f84bdc28%40thread.tacv2/WJ-Kantine?groupId=28873430-86ad-4856-8e78-0b54673604fb&tenantId=950e301d-a3a3-4954-8189-b886da6b02f0) und starten dort zum Kickoff mit dem folgenden Programm:

  • Impulse zum Thema “Gesunder Rücken im Homeoffice” von Mustafa Ayaz (ca. 15 min)
  • kurze Gelegenheit für Rückfragen in der großen Gruppe (ca. 5 min)
  • Aufteilunung in Kleingruppen (3 – 4 Personen) 
  • Intensiver Austausch in Kleingruppen
  • kurze Rückmeldung in der großen Gruppe (die letzten 10 min)

Der Titel der Veranstaltung “WJ-Kantine” ist übrigens wörtlich zu nehmen: Ihr dürft gerne während der Veranstaltung zu Mittag essen.


 

Do, 24.06.2021 ◈ 12:30-13:30

WJ-Kantine – gemeinsames Mittagessen am geraden Donnerstag

Diese Versanstaltung ist das im Lockdown gezeugte uneheliche Kind von Get2Gether und Stammtisch der WJ.

Interessante Impulse gepaart mit der Gelegenheit zum Austausch beim gemeinsamen Mittagessen. Wir treffen uns von jetzt an jedem zweiten und vierten Donnerstag im Monat von 12:30-13:30 im zugehörgigen Kanal in MS-Teams (bit.ly/wj-kantine).

  • Das französische Chorus Pro – ein erfolgreiches Beispiel für Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung? (Jonas Otten-Weinschenker)

Der Titel der Veranstaltung “WJ-Kantine” ist übrigens wörtlich zu nehmen: Ihr dürft gerne während der Veranstaltung zu Mittag essen.


 

Do, 08.07.2021 ◈ 12:30-13:30

WJ-Kantine – gemeinsames Mittagessen am geraden Donnerstag

Diese Versanstaltung ist das im Lockdown gezeugte uneheliche Kind von Get2Gether und Stammtisch der WJ.

Interessante Impulse gepaart mit der Gelegenheit zum Austausch beim gemeinsamen Mittagessen. Wir treffen uns von jetzt an jedem zweiten und vierten Donnerstag im Monat von 12:30-13:30 im zugehörgigen Kanal in MS-Teams (bit.ly/wj-kantine). Für diesen Termin ist folgendes Programm geplant:

  • Sinnhaftigkeit und Unsinnhaftigkeit von CRM-Systemen (Björn Kratzke und Andre Seidel)

Der Titel der Veranstaltung “WJ-Kantine” ist übrigens wörtlich zu nehmen: Ihr dürft gerne während der Veranstaltung zu Mittag essen.


 

Do, 08.07.2021 ◈ 16:00

Reset – Workshop zum Neustart im mittleren Ruhrgebiet

Liebe Freunde des Mittleren Ruhrgebiets, 
wir blicken nach vorne und stellen uns den Herausforderungen die vor uns liegen. Gemeinsam mit der IHK und den Wirtschaftsjunioren des Mittleren Ruhrgebiets geben wir euch eine Stimme für die Zukunftsprojekte unserer Stadt.

Bei dem Workshop geht es ganz konkret um die Idee von Stadtlaboren. Diese sollen in allen vier Städten etabliert werden, um Projekte für und mit Unternehmen zu initiieren und um Fördermöglichkeiten finden und wahrnehmen.

Was sind Stadtlabore & Was findest du sollte ein Stadtlabor sein?

Die Vorträge von Tabea Röthemeyer und Björn Kratzke liefern einen kurzen Impuls für eine gemeinsame und strukturierte Diskussion. Ziel der Veranstaltung ist es ein möglichst breites Stimmungsbild zu bekommen, um die Interessen der Jungen Wirtschaft in dieser spannenden Phase direkt von Anfang an zu platzieren.

Wann?
Am 08.07.2021 ab 16:00 Uhr

Wo?
Gather.Town der WJ

Was?

  • 16:00 – 16:10 Begrüßung 
  • 16:10 – 16:20 kurze Vorstellung “Stadtlabor” 
  • 16:20 – 16:30 Zielsetzung des Workshops 
  • 16:30 – 16:45 Vorstellungsrunde der Teilnehmer 
  • 16:45 – 17:00 Vortrag 1: Was erwarten Nerds von einem Stadtlabor – Tabea
  • 17:00 – 17:15 Diskussionsrunde
  • 17:15 – 17:30 Festhalten der Ergebnisse (Bedürfnisse / Ideen / etc.) 
  • 17:30 – 17:45 Vortrag 2: Was erwartet die Junge Wirtschaft von einem Stadtlabor – Björn
  • 17:45 – 18:00 Diskussionsrunde
  • Ab 18:00 – Offene Diskussionsrunde

 

Do, 22.07.2021 ◈ 12:30-13:30

WJ Kantine mit Dan Berlin

Während die WJ-Kantine normalerweise unserem internen Austausch dient, haben wir für den vierten Donnerstag im Juli etwas ganz Besonderes organisiert: Dan Berlin zeigt dir, wie du dich und dein Angebot vor der Kamera richtig präsentierst und dadurch neue Kunden gewinnst.
  • In 3 Schritten souverän vor der Kamera präsentieren und zahlende Neukunden gewinnen
  • Erfahre Schritt für Schritt, wie du vor deinen Traumkunden in die Sichtbarkeit kommst
  • Wie du sie begeisterst und dadurch nachhaltig neue Kunden und mehr Umsatz erzielst
Live präsentiert von Dan Berlin:
Dan Berlin hat eine wahre Transformation hingelegt. Vom Außenseiter und IT-Nerd zu einem der gefragtesten Performer der Branche.
Als Magier, Speaker und Experte für Präsentationen hat Dan Berlin die Welt bereist und live über 500.000 Zuschauer in 40 Ländern fasziniert und inspiriert.
Dieses Wissen hat er dann genutzt, um online sichtbarer zu werden.

Diese Versanstaltung ist das im Lockdown gezeugte uneheliche Kind von Get2Gether und Stammtisch der WJ.

Interessante Impulse gepaart mit der Gelegenheit zum Austausch beim gemeinsamen Mittagessen. Wir treffen uns von jetzt an jedem zweiten und vierten Donnerstag im Monat von 12:30-13:30 im zugehörgigen Kanal in MS-Teams (bit.ly/wj-kantine).

Der Titel der Veranstaltung “WJ-Kantine” ist übrigens wörtlich zu nehmen: Ihr dürft gerne während der Veranstaltung zu Mittag essen.


 

Do, 29.07.2021 ◈ 17:00

NetWorkShop

Derzeit sehen die Zahlen gut aus und immer mehr Veranstaltungen finden wieder live statt, der perfekte Zeitpunkt also, um Dich mit dem Thema zu beschäftigen.

In unserem Network Workshop erfährst Du eine Vielzahl nützlicher Tipps, um erfolgreich durchzustarten!

 

Wie nutzt Du Netzwerk-Veranstaltungen sinnvoll für Deine Ziele?

Welche wichtigen Punkten solltest Du unbedingt beachten?

Was sind die größten Fehler die Dir passieren können?

Welche technischen Möglichkeiten bieten Online-Events?

 

Auf diese und weitere Fragen geben wir Dir eine Antwort!

 

Unser Gast für dieses Event ist der „Erfolgsreiter“ Stephan Reiter. Stephan ist ein erfahrener Bochumer Unternehmer, der sich im Laufe der Zeit ein starkes Netzwerk aufgebaut hat.

Gemeinsam mit Thomas Ludwig, der während Corona zahlreiche große Online-Events technisch unterstützte, erhältst Du so in kurzer Zeit eine Vielzahl an Impulsen zum On- und Offline-Netzwerken.

Im Anschluss hast Du die Gelegenheit Dein neues Wissen direkt auszuprobieren!

 

Termin: 29.07.2021 von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr.

 

Agenda:

 

Einlass ab 16:45 Uhr

Beginn um 17:00 Uhr

 

Teil 1 Live-Treffen (20 Minuten)

Teil 2 Online-Treffen (20 Minuten)

Teil 3 Fragen & Zusammenfassung (5 Minuten)

Teil 4 Ausprobieren (45 Minuten)

 

Ende um 18:30 Uhr

 


 

Fr, 01.10.2021 bis Sa, 02.10.2021 ◈ 14:00

Kreisakademie WJ-MR


 

Di, 16.11.2021 ◈ 18:00

Wintergrillen

Gemeinsam mit euch wollen wir das Jahr 2021 (und rückwirkend auch das Jahr 2020) feiern und ausklingen lassen.

Wie sonst üblich werden wir uns wieder über den Dächern Bochums auf der Terrasse des Handelshofes treffen. Klar ist auch, dass die wichtigsten Eigenschaften beibehalten werden. Es wird als kalt, gesellig und lustig. Zieht euch also warm an!

Meldet euch gerne schon an, die Informationen zur Örtlichkeit folgen dann. 


 

Di, 01.02.2022 ◈ 18:00

1. Mitgliederversammlung 2022

Liebe Mitglieder, Förderer und Interessenten,

es is wieder Zeit für unsere Mitgliederversammlung.

Diese werden wir digital abhalten, über www.wj-mr.de/mitgliederversammlung findet ihr die Tagesordnung, den Link zur Veranstalltung und alle weiteren Informationen.


 

Fr, 04.03.2022 ◈ 15:00

KSS 1


 

Mo, 07.03.2022 ◈ 18:00

Vorstandssitzung März

Zur Vorstandssitzung sind alle Mitglieder und Förderer herzlich eingeladen als Gast teilzunehemen.

 


 

Di, 08.03.2022 ◈ 9:00-14:00 Uhr

Bewerbungsmappencheck auf der Gesundheitsmesse Herne

Wie in der Vergangenheit werden wir auch dieses Jahr auf der Gesundheitsmesse Ausbildungsinteressierte für die Berufe in der Gesundheitsbrache mit einem Bewerbungsmappencheck unterstützen.

 


 

Mi, 09.03.2022 ◈ 18:00

Get2Gether März

Wir wollen uns mal wieder treffen, netzwerken und einen schönen Abend haben. Dafür bietet die ARCADE VR-Lounge die perfekte Räumlichkeit.
Im 3 vs 3 sich gegenseitig von Türmen schießen oder mit vier Leuten die Rennstrecke unsicher machen.

Wir freuen uns auf das Get2Gether im März!

 

Die Veranstaltung wird in 2G durchgeführt.


 

Do, 31.03.2022 ◈

Ein Tag Azubi Aktionstag

Als alternative zum Präsenzevent entstanden bietet der ETA-Aktionstag Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich über verschiedenste Ausbildungsberufe zu informieren.

In den Berufsvorstellungen zeigt ein aktueller Azubi auf, worauf es ankommt, wenn man diesen Berufsweg einschlagen möchte. Moderiert werden die Sitzungen von Mitgliedern der WJ.

Das Event ist bundesweit und digital. Letztes Jahr wurden über 1000 Interessierte aus ganz Deutschland erreicht und informiert. 

Wer als Unternehmen oder als Moderator dieses Format unterstützen möchte findet Informationen über die Webseite oder meldet sich bei uns!


 

Di, 26.04.2022 ◈ 18:00

Get2Gether

Wir wollen das schöne Wetter nutzen uns bei kühlem Getränk zusammen zu setzten und ein wenig zu netzwerken.

Wir freuen uns auf euch!


 

Fr, 06.05.2022 bis Sa, 07.05.2022 ◈

Berufs-Informations-Messe


 

Mi, 11.05.2022 ◈ 13-16 Uhr

Azubi Speeddating Hattingen

Das Azubi-Speeddating in Hattingen unterstützen wir mit einem Bewerbungsmappencheck.

Dafür brauchen wir noch WJ, die Lust haben, Ausbildungssuchende zu unterstützen und ihnen wichtige Tipps mitzugeben.


 

Di, 17.05.2022 ◈ 13:00-16:00 Uhr

Azubi-Speeddating Witten

Das Azubi-Speeddating in Witten unterstützen wir mit einem Bewerbungsmappencheck.

Dafür brauchen wir noch WJ, die Lust haben, Ausbildungssuchende zu unterstützen und ihnen wichtige Tipps mitzugeben.


 

Di, 31.05.2022 ◈ 18:00

ABGESAGT: Get2Gether; Was ist mit dem Immobilienmarkt los?

Viele von uns beschäftigt das Thema Immobilien sowohl privat als auch geschäftlich. In Form unseres Get-togethers wollen wir uns über die aktuelle Lage auf dem Immobilienmarkt austauschen.

Im Kern werden wir folgende Themen durchleuchten:

Gibt es überhaupt noch Immobilien auf dem Markt?
Was hat sich zuletzt bei den Baufinanzierungs- und Hypothekenzinsen getan?
Gibt es Materialengpässe? 

Für das leibliche Wohl ist wie immer besten gesorgt.

Wir freuen uns auf den Austausch mit euch.

Solltet Ihr Rückfragen haben, steht euch unser Kreissprecher Oliver gerne zur Verfügung!


 

Fr, 03.06.2022 bis So, 05.06.2022 ◈

Know-How-Transfer Berlin

Der KHT bietet den WJ-Mitgliedern die Möglichkeit, mit einem Bundestagsabgeordneten in den Arbeitsalltag eines Politikers zu schauen.

Mehr Informationen findet ihr auf der Seite von WJD.


 

Mi, 08.06.2022 bis Sa, 11.06.2022 ◈

JCI Europakonferenz

Diese Jahr findet die JCI Europakonferenz in Brügge, Belgien statt.

Internationales Netzwerken, Fortbilden und vielen Mehr.

Karten und Infos findet ihr auf der Webseite der EUKO.


 

Di, 14.06.2022 ◈ 13:00-16:00 Uhr

Azubi-Speeddating Bochum

Das Azubi-Speeddating in Witten unterstützen wir mit einem Bewerbungsmappencheck.

Dafür brauchen wir noch WJ, die Lust haben, Ausbildungssuchende zu unterstützen und ihnen wichtige Tipps mitzugeben.


 

Fr, 29.07.2022 ◈ 12:30

WJ Mittagessen

Lust auf ne echte Dönninghaus?

Wir wollen uns zum gemeinsamen Currywurst essen in der Mittagspause treffen. Kleiner Snack und kleine Gespräche.


 

Mi, 17.08.2022 ◈ 18:00

Get2Know "Golfen und Netzwerken"

Die Wirtschaftsjunioren Mittleres Ruhrgebiet e.V.  
Treffen sich zu einer entspannten Runde auf der Driving-Range
Zwischen den Abschlägen ist Platz für anregende Gespräche. 


 

Di, 30.08.2022 bis Mi, 31.08.2022 ◈

Know How Transfer NRW

Beim KHT darf ein WJ einem Landtagsabgeordneten über die Schulter schauen.

Anmeldung und Informationen folgen.


 

Fr, 09.09.2022 bis So, 11.09.2022 ◈ 17:00

Wirtschaftsjunioren Segeltörn

Liebe Förderer, liebe Mitglieder, lieber Anwärter,
wir freuen uns, gemeinsam mit euch 3 Tage Seeluft und Netzwerk zu genießen. Die Sterrewind segelt über das Ijsselmeer und bietet Platz für bis zu 24 Personen. Auf dieser Reise seid Ihr, als auch eine Begleitperson, herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die Hin- und Rückfahrt wird im weiteren Verlauf über Fahrgemeinschaften organisiert. Wir starten gemeinsam in Bochum um 17:00 Uhr am 09.09.2022. Am Abend des 11.09.2022 werden wir in den Hafen einlaufen und gesammelt zurückfahren.
Der Segeltörn kostet pro Person 248,00 Euro und beinhaltet den Aufenthalt auf der Sterrewind inkl. Übernachtung und Verpflegung.
Die Reise wurde von uns, den Wirtschaftsjunioren Mittleres Gebiet e.V., gebucht und von der Frisian Sailling Company angeboten.
Nach erfolgter Anmeldung erhaltet ihr weitere Informationen zur Reise, benötigten Utensilien sowie Kleidungsempfehlung.
Ein freundliches Junioren-Ahoi

Euer Vorstandsteam


 

Fr, 16.09.2022 bis So, 18.09.2022 ◈

Bundeskonferenz

Diese Jahr findet die BUKO in Mannheim und Ludwigshafen statt.

Netzwerken, weiterbilden und feiern wir gemeinsam mit WJ aus ganz Deutschland.

Tickets und mehr Informationen gibt es auf der Webseite der BUKO.


 

Do, 22.09.2022 ◈ 13:00-16:00

Azubi Speeddating Herne

Wir unterstützen das Azubi Speeddating erneut mit einem Bewerbungsmappencheck.

 


 

Fr, 23.09.2022 ◈ 18:45

Get2Know "All About Wine"

Wie glänze ich mit der passenden Weinauswahl im Geschäftsmeeting
Das 1×1 der Weinsensorik
Darüber bietet diese Zusammenkunft Platz und Zeit für Austausch in entspannter Atmosphäre


 

Sa, 08.10.2022 ◈ 15:00

KidsFit Weltraum-Forscher

Liebe Gäste des Kids Fit Aktionstages “Weltraum-Forscher”,

wir freuen uns auf den anstehenden Erlebnistag rund um Mond, Planeten und den Weltraum. Bei vielen verschiedenen Stationen sollen die Kinder (bestenfalls im Grundschulalter) lernen und dabei aber auch eine Menge Spaß haben.

Bitte melden Sie die Teilnehmer (Kinder) über diese Seite an. Erwachsene sollten im Kommentarfeld vermerkt werden. Beachten Sie bitte die wichtigen Hinweise zu Anmeldung weiter unten. Die Aufsichtspflicht behält die begelitende Person, Kinder dürfen nicht ohne Aufsichtsperson erscheinen.

Wir freuen uns auf einen tollen Aktionstag mit allen Beteiligten!

 

WICHTIGE HINWEISE ZUR ANMELDUNG: Die Anmeldung ist auf 50 Kinder begrenzt, melden Sie daher bitte nur ihr Kind / ihre Kinder im Formular an. Gegebenenfalls das zweite und alle Weiteren als Begleiter. Geben Sie im Kommentarfeld dann bitte an, wie viele Kinder und Erwachsene genau kommen. So können wir sehen, wie viele Kinder sich bereits angemeldet haben. Sollte die maximale Anzahl von 50 Anmeldungen für die Kinder erreicht sein, werden Sie auf die Warteliste gesetzt und rücken nach, falls sich noch jemand abmeldet. Wir informieren Sie in Zukunft auch gerne, wenn eine neue Veranstaltung der Kids Fit Reihe stattfindet.

 

Viele Grüße

Euer Stefan Kube

Projektleiter Kids Fit

Wirtschaftsjunioren Mittleres Ruhrgebiet


 

Sa, 15.10.2022 bis So, 16.10.2022 ◈

NRW Akademie

Die NRW Akademie ist für Mitglieder der WJ, die über eine Vorstandsarbeit auf Kreis oder Landesebene nachdenken.

Neben Informationen rund um die WJ und JCI findet hier ein erstes intensives Netzwerken mit WJ anderer Kreise statt.


 

Mo, 31.10.2022 bis Fr, 04.11.2022 ◈

JCI Weltkonferenz


 

Mo, 31.10.2022 bis Fr, 04.11.2022 ◈

Know How Transfer EU-Parlament

Auch auf europäischer Ebene gibt es einen KHT. Auch hier begleitet man einen Abgeordneten und bekommt so einen einmaligen Blick hinter die Kulissen.


 

Fr, 11.11.2022 bis Sa, 12.11.2022 ◈ 16:00

Kreisakademie

Die Kreisakademie der Wirtschaftsjunioren Mittleres Ruhrgebiet ist die Veranstaltung, die besucht werden muss, wenn man Mitglied werden möchte.

Neben Informationen rund um die Struktur, die Werte und die Projekte der WJ geht es vor allem auch um das persönliche kennen lernen der Interessenten.


 

Di, 15.11.2022 ◈ 18:00

Wintergrillen

Zum Jahresabschluss haben wir mal wieder das Wintergrillen über den Dächern Bochums.

Netzwerken, feiern und frieren gemeinsam mit anderen WJ und Kooperationspartnern des Jahres, eine Tradition im mittleren Ruhrgebiet.


 

Mi, 14.12.2022 ◈ 18:00

Glühwein auf dem Weinachtmarkt

Ein kleines _Zusammenkommen bei Glühwein und netten Gesprächen zum Ausklang des Jahres.


 

Fr, 20.01.2023 ◈ 18:00

Neujahrempfang

Die Wirtschaftsjunioren Solingen laden ein zum ersten Zusammen kommen des Jahres 2023:

Mit der Alten Schlossfabrik in Solingen haben wir uns als Location eine restaurierte Manufaktur aus dem 18. Jahrhundert ausgesucht, die im schönen Tal der Wupper zwischen Solingen und Remscheid liegt. Hier kann man Industrie-Geschichte einatmen.

Unter dem Motto „Junioren Wirtschaftswunder – Aus Krisen lernen und Chancen erkennen“ freuen wir uns den Neujahrsempfang 2023 für die Wirtschaftsjunioren NRW auszurichten. Mit dem Neujahrsempfang läuten wir, die Solinger Wirtschaftsjunioren, auch unser Jubiläumsjahr ein. Denn wir werden 70!

Wir freuen uns auf viele Wirtschaftsjunioren aus ganz NRW!

 

Auch wir sind herzlich eingeladen und freuen uns vorbei zu schauen.

Tikets gibt es über Eventbrite.

 


 

Fr, 03.02.2023 ◈ 18:00

Neujahrsempfang der IHK-MR


 

Sa, 04.02.2023 ◈ 10:00

Kreissprechertreffen


 

Do, 16.02.2023 ◈ 19:00

Gründerstammtisch

Die Wirtschaftsentwicklung läd zum Gründerstammtisch:

Liebe Startup Community,

Dörte und Tim haben Coworking in London kennengelernt. Von der Idee begeistert, waren sie überzeugt, dass Coworking ein MUSS für ihre Heimatregion, das Ruhrgebiet, ist. Gemeinsam mit ihrem Team haben sie dafür gesorgt, dass der Begriff „Coworking“ und das Work Inn Ruhrgebiet bekannt geworden sind – mit mittlerweile 10 eigenen Coworking Spaces und über 700 Membern. Wow!

Hier geht’s zur Website: https://workinn.de/

Wie Dörte und Tim dies als Ehepaar mit Kindern geschafft haben, verraten sie uns beim 59. Gründerstammtisch Ruhr im Work Inn Bochum–Bermuda3Eck. Spannend!

In karibischer Atmosphäre mit Kaltgetränk in der Hand werden wir über unsere unternehmerischen Challenges sprechen, Erfahrungen austauschen und Learnings weitergeben. Cheers!

Ort: Work Inn Bochum–Bermuda3Eck, Südring 25, 44787 Bochum

Datum: 16. Februar 2023, 19 Uhr

Anmeldung erfolgt über Eventbrite

 

Wir freuen uns auf euch!

Dörte, Tim & Gregor

 

 


 

Di, 28.02.2023 ◈ 18:00

1. Mitgliederversammlung 2023

Die erste Mitgliederversammlung des Jahres 2023 stellt die Weichen für das gesamte Jahr.

Neben der Wahl des Vorstandes 2023 und dem Bericht der Rechnungsprüfung steht auch der Rückblick auf 2022 und der Ausblick auf 2023 auf der Tagesordnung.

Im Nachgang wird natürlich wieder Zeit für netzwerken und den Austausch zur Projektplanung den Abend abrunden.


 

Mo, 13.03.2023 ◈ 17:30

Vorstandsklausur


 

Di, 14.03.2023 ◈ 18:00

"Meet the Vorstand" and "How to Mitglied"

Welche Projekte gibt es dieses Jahr? Wie kann ich mich einbringen? Wer sind unsere neuen Vorstandsmitglieder?

Wir wollen euch noch näher kennen lernen und die Projektarbeit für den Rest des Jahres angehen. Neben Projekten und Ideen aus unserer Feder gibt es natürlich auch die Möglichkeit, krativ zu werden und eigene Ideen mit einzubringen. Bei einem entspannten zusammensein wollen wir vor allem das Gespräch untereinander fördern um unseren Verein für die Zukunft gemeinsam zu gestallten.

Lasst uns hier also Projektteams bilden, den Austausch suchen und das Jahr 2023 gemeinsam gestallten.

Darüber hinaus wollen wir mit euch in die Vorteile der Wirtschaftsjunioren eintauchen und euch zeigen, wie ihr das Meiste aus den Mehrwerten der Mitgliedschaft ziehen könnt.


 

Mi, 29.03.2023 ◈ 18:00

Kaminzimmergespräch mit Bürgermeister Dirk Glaser

Als Bürgermeister der Stadt Hattingen begleitet uns Dirk Glaser nun schon über Jahre. Er folgt gerne unseren Einladungen und steht uns für Gespräche zur Verfügung.

So auch zum Kimminzimmergespräch. Neben den spannenden Themen rund um Hattingen, das mittlere Ruhrgebiet und die Region werden wir in der Weinstube bei Diergardts einen tollen Rahmen für ein solchen Gespräch haben. Für Essen und Trinken ist gesorgt, ein Parkplatz vor den Restaurant bietet genug Platz.

 

Wenn ihr Fragen habt, die ihr schon immer an Dirk Glaser stellen wolltet oder euch rund um Hattingen auf der Zunge brennen, sendet uns diese gerne bis zum 24.03. an politik@wj-mr.de, dann integrieren wir diese in unseren Fragenkatalog.


 

Do, 30.03.2023 bis So, 02.04.2023 ◈ 19:00

FrühKo


 

Di, 04.04.2023 ◈ 18:00-20:00

Projekt Kickoff "Neumitglieder-Gewinnung"


 

Do, 20.04.2023 ◈ 18:00

WJ-Kart-Fahren

Wir wollen uns gemeinsam mit euch messen!

Wir treffen uns um 18 Uhr und starten dann ab 18:30 ins Qualifying und ins Rennen, insgesamt fahren wir 40 Minuten.

Im Anschluss gegen 19:15 würden wir dann im Bistro ins Netzwerken über gehen. Wer keine Lust auf Kart fahren hat darf gerne dazu stoßen und den Netzwerkteil des Abends geniesen.

 

Wer jemanden kennt, der zu den Wirtschaftsjunioren passt oder zu dem wir gut passen würden, läd diesen einfach zu diesem Event ein!


 

Mi, 03.05.2023 ◈ 19:00

Projekttreffen "Mitgliedergewinnung"


 

Fr, 12.05.2023 bis So, 14.05.2023 ◈ 19:00

LaKo

Nach Jahren ohne, haben wir dieses Jahr wieder eine Landeskonferenz in NRW. Unsere Nachbarn der WJ Dortmund haben ein spannendes Programm geplant. Mehr Infos und Tickets bekommt ihr über die Webseite. Kontaktiert uns vorher gerne, damit wir schauen können, ob wir mit genug Teilnehmern auf Kontingente kommen.


 

Di, 23.05.2023 bis Sa, 27.05.2023 ◈ 19:00

EuKo

Europa kommt zusammen und das in Rumänien. Wer mal in die Struktur und das Erlebniss der JCI eintauchen möchte ist hier genau richtig.

Infos und Tickets gibt es Online.


 

Di, 06.06.2023 ◈ 18:00

Firmenbesichtigung & Unternehmervortrag Fiege Privatbrauerei

Zuerst führen und Carla und Hubertus Fiege durch die Privatbrauerei. Im Anschluss gesellen wir uns in die Zirbelstube und werden von den beiden ein wenig mitgenommen, durch die Geschichte, das Unternehmen und die Region. 


 

Do, 06.07.2023 ◈ ab 17:00

WJ @ bochum total

Vom 6. bis zum 9. Juli ist die Bochumer Innenstadt ein Festivalgelände. große und kleine Bühnen, Musik, Poetry und vieles Mehr. Das alles “draußen und umsonst”. Mit dem Start von Bochum total wollen wir uns am Getränkestand der 1 Live Bühne (Kreutzung Südring/Viktoriastraße) treffen. Ohne große Planung schauen wir dann einfach was das Programm so her gibt und wo wir wie lange einen schönen Abend haben.


 

Do, 03.08.2023 ◈ 18:00

Unternehmerabend: Bestandsentwicklung und moderne Bürokonzepte

CAFE 87, GYM 87 und ROOF 87, das alles in einem der ersten Hochhäuser Bochums. Ursprünglich ein Hotel und Apartmenthaus diehnt das Milestone nun als Konzet moderner Arbeitswelten. Wir schauen uns das Gebäude an und tauschen uns zum Thema Bestandsentwicklung in Bochum und die Zukunft der Bürokonzepte aus.


 

Di, 22.08.2023 ◈ 18:30

Parlamentarischer Abend

Seit 2018 gehört der Parlamentarische Abend über den Dächern des Düsseldorfer Medienhafens zum festen Bestandteil des vielfältigen Rahmenprogramms des Know-How-Transfers zwischen Wirtschaftsjunior/innen und dem NRW-Landtag und steht ganz im Zeichen des aktiven Dialogs der jungen Wirtschaft mit Politik und Gesellschaft. 

Angesichts des demografischen Wandels und des technologischen Fortschritts stehen Unternehmen und Organisationen vor der Herausforderung, qualifizierte Fach- und Arbeitskräfte zu finden und langfristig an sich zu binden. Wir freuen uns daher sehr, dass wir mit Burkhard Dahmen, CEO der SMS-Group Düsseldorf, sowie Roland Schüßler, Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit, zwei hochkarätige Podiumsgäste für eine Diskussionsrunde mit dem Titel “Fach- und Arbeitskräftemangel: Herausforderungen und Lösungsansätze” gewinnen konnten.

Besonderes Highlight und exklusiver Rahmen ist auch in diesem Jahr wieder das eindrucksvolle Skydeck der Kanzlei Noerr LLP im “Sign!”, dem mit 74 Metern höchsten Gebäude im Düsseldorfer Medienhafen. Im Anschluss an die Podiumsdiskussion besteht bei einem gemeinsamen Imbiss, kühlen Getränken und einzigartigem Weitblick über Düsseldorf die Gelegenheit für vielfältige Gespräche zwischen junger Wirtschaft und Landespolitik.

WJNRW freut sich daher über Eure verbindliche Anmeldung bis zum 14. August 2023 über unser >> Online-Anmeldeformular << sowie einen spannenden Abend mit Euch!


 

Do, 24.08.2023 ◈ 18:00

IHK-Sommerfest

Als WJ sind wir zum Sommerfest “unserer” IHK eingeladen. Infos bekommt ihr bei Dustin.


 

So, 27.08.2023 ◈ 9:00-16:00

KidsFit Welten-Forscher WJ-Helfer


 

Di, 05.09.2023 ◈ 16:00

Fair Fashion Event, WJNRW

Nach einer exklusiven Werksbesichtigung der C&A-Produktionsstätte erwartet Euch ein spannendes Diskussions-Panel mit Expert/innen, die das Thema nachhaltiger Mode aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Gleichzeitig könnt Ihr im historischen Monforts Quartier die innovative Entwicklung im Textilgewerbe in der einzigartigen Textilmaschinen-Sammlung kennenlernen und bestaunen. 

Anmedlung über das >>Online-Formular<< der WJ NRW


 

Sa, 16.09.2023 ◈ 13:00

World CleanUp Day


 

Fr, 29.09.2023 bis So, 01.10.2023 ◈ 20:00

Segeltörn

Nach einem ersten erfolgreichen Törn letztes Jahr werden wir auch dieses Jahr wieder die Segel setzen. genaue Infos gibt es, wenn unsere Planung fortgeschritten ist.

Der Segeltörn wird von der Frisian Sailing Company BV durchgeführt und von den Wirtschaftsjunioren Mittleres Ruhrgebiet lediglich gebucht.

Eine gemeinsame Anreise besprechen wir nach der Buchung.


 

Sa, 21.10.2023 ◈ 15:00

KidsFit Planetenforscher


 

Fr, 03.11.2023 bis Sa, 04.11.2023 ◈ 14:00

Kreisakademie 2023


 

Fr, 10.11.2023 ◈ 17:00

Juniorentag WJ NRW


 

Di, 14.11.2023 bis Sa, 18.11.2023 ◈ 15:00

WelKo

Mit dem Zug bis zur Weltkonferenz? nicht oft möglich, aber 2023 ins das Jahr! Die Welt der JCI trifft sich in der Schweiz um sich auszutauschen, zu lernen und sich weiter zu entwickeln. Tickets und Informationen gibt es Online.


 

Di, 21.11.2023 ◈ 18:00

Wintergrillen

Unser Jahresabschluss über den Dächern Bochums


 

Do, 14.12.2023 ◈ 17:00

Weihnachtsmarkt Besuch

Ganz ohne Programm oder Verpflichtungen kommen wir zum Ende des Jahres auf einen Glühwein zusammen.


 

Fr, 12.01.2024 ◈ 18:00

Wirtschaftsempfang der IHK Mittleres Ruhrgebiet

Als WJ sind wir auf dem Wirtschaftsempfang “unserer” IHK eingeladen. Informationen bekommt ihr bei Dustin.