Die neue Ausgabe der JuniorNotes ist da!
Die neue Ausgabe der JuniorNotes, dem Newsletter der Wirtschaftsjunioren NRW, ist da. http://wjnrw.de/upload/JuniorNotes_Einzelseiten_60791.pdf Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen!
Die neue Ausgabe der JuniorNotes, dem Newsletter der Wirtschaftsjunioren NRW, ist da. http://wjnrw.de/upload/JuniorNotes_Einzelseiten_60791.pdf Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen!
Am vergangenen Freitag waren Yvonne, Claudia und Björn bei der Mitgliederversammlung der WJ NRW 2016 – dem sogenannten Juniorentag- in Neuss dabei! Hier wurden nochmals alle potentiellen Kandidaten für den Landesvorstand vorgestellt und anschließend gewählt! Wir sagen herzlichen Glückwunsch!
Auch in diesem Jahr war das Wintergrillen wieder ein voller Erfolg – rund 80 Gäste, unter ihnen auch Herr Fiege und Herr Weik, sind der Einladung aufs Dach des Handelshofes im Herzen des Bochumer Bermuda3Ecks gefolgt! In lockerer Atmosphäre wurde gemütlich gegrillt und sich ausgetauscht! Ein sichtlich gelungener Abend!
Am vergangenen Dienstag trafen sich Wirtschaftsjunioren und Gäste in der Privatbrennerei Sonnenschein zum Thema “Stress und Flow”. In gemütlicher, genüsslicher Runde begeisterte Frau Jun.-Prof. Dr. Peifer von der Ruhr-Universität Bochum uns mit Ihrem Vortrag über die unterschiedlichen Ausprägungen von Stress und wie wir diese effektiv nutzen können. Foto:WJ
Am 24. und 25. September 2016 fand die NRW Academy in Hagen statt. Wirtschaftsjunioren aus unterschiedlichen Kreisen kamen zusammen, um ein breites Wissen über die Arbeit der Wirtschaftsjunioren sowie den internationalen Verband JCI zu erlangen und ein eigenes überregionales Netzwerks auszubauen. Auf der international Night war Senelt Kalelioglu (JCI Turkey), eine der besten JCI Trainerinnen,…
Junge Wirtschaft hat auf ihrer Delegiertenversammlung eine neue Führungsspitze gewählt. Am vergangenen Wochenende haben die Wirtschaftsjunioren Deutschland auf ihrer Delegiertenversammlung in Singen den Ulmer Unternehmer Alexander Kulitz zum neuen Bundesvorsitzenden gewählt. Damit wird er am 1. Januar den aktuellen Bundesvorsitzenden Horst Wenske ablösen und die Führung des bundesweit größten Verbandes der jungen Wirtschaft übernehmen. Wir…
Wer den Wirtschaftsjunioren (WJ) beitreten möchte, dem ist meistens noch nicht klar, wie groß die Vereinigung eigentlich ist. Deshalb fuhr der Vorstand der WJ Mittleres Ruhrgebiet auch in diesem Jahr gemeinsam mit den WJ-Anwärtern vom 09. bis zum 10. September nach Bad Waldliesborn, um ihnen in ruhiger und abgeschiedener Atmosphäre die Welt der WJ näherzubringen.…
Im kommenden Jahr sind die Wirtschaftsjunioren Mittleres Ruhrgebiet Ausrichter des Bundesfinales des Schülerquiz “Wirtschaftswissen im Wettbewerb”. Das Bundesfinale wird in der Zeit vom 24. bis 26. März 2017 in Bochum stattfinden. Wir freuen uns sehr über die Zusage von Herrn Garrelt Duin, Minister für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen die Schirmherrschaft für…
Schulen können sich ab sofort bewerben – Sonderthema „Digitale Wirtschaft“ Die Wirtschaftsjunioren Mittleres Ruhrgebiet suchen wieder den schlausten Schüler. Ab sofort können sich Schulen melden, die Lust haben, an dem Quiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ teilzunehmen. Wirtschaftswissen im Wettbewerb ist ein Wissensquiz rund um Fragen zu Wirtschaft, Unternehmen, Ausbildung und Allgemeinbildung. Das Sonderthema ist in…
Auf die Pedale, fertig, los! Am 01.August 2016 starteten Waldemar Kobus und Jonas Hämmerle – bekannt aus “Wickie und die starken Männer” – mit dem Fahrrad die ca. 800 km lange Tour von Berlin nach Bochum und sammelten dabei Spenden für das St. Vinzenz in Bochum. Zeitgleich mit dem Aufbruch am Brandenburger Tor schnallten sich…