GEDANKENtanken – 4. Kölner Rednernacht

Eine ganze Nacht voller Wortwitz und Charme – die Wirtschaftsjunioren besuchten die 4. Kölner Rednernacht in der Flora in Köln. Unterhaltsam durch den Abend führte Dr. Stefan Frädrich, Bestseller-Autor, Erfolgscoach und Gründer von GEDANKENtanken. Es gab Top-Themen, Top-Redner, Top-Performances und jede Menge Spaß und Unterhaltung. Dr. Frädrichs Idee ging auf. Er wollte ein Format schaffen,…

Weiter lesen

Wintergrillen 2015

Schon zum fünften Mal hatten die Wirtschaftsjunioren Mittleres Ruhrgebiet zum alljährlichen Wintergrillen eingeladen. Aufgrund der Witterungsverhältnisse nicht auf dem Dach des Handelshofes, aber trotzdem im Herzen des Bochumer Bermuda3Ecks, bot das Treffen am 24. November wieder ein außergewöhnliches Forum zum Netzwerken. Zu den rund 80 Gästen zählten neben den Wirtschaftsjunioren auch zahlreiche Vertreter der IHK-Vollversammlung,…

Weiter lesen

Zeit zum Kennenlernen

Am 14. und 15. August 2015 war es wieder soweit: Die Wirtschaftsjunioren (WJ) Mittleres Ruhrgebiet luden zum Anwärterwochenende nach Bad Waldliesborn ein. Diesmal erhielten insgesamt sieben Interessenten, die über ein Engagement bei den WJ nachdenken – sogenannte Anwärter – bei dem zweitägigen Ausflug die Chance, sich ausgiebig über die WJ zu informieren und wichtige Fragen…

Weiter lesen

Von Berlin nach Bochum!

Die Wirtschaftsjunioren Mittleres Ruhrgebiet freuten sich über hochrangigen Besuch aus Berlin. Der Vorsitzende der Wirtschaftsjunioren, Daniel Schleimer, durfte am 22. Juni 2015 in der Zirbelstube der Privatbrauerei Moritz Fiege Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert zu einem WJ-Polit-Talk begrüßen. Den rund 40 Wirtschaftsjunioren berichtete der bekennende Bochumer Professor Lammert aus dem politischen Berlin und stellte sich…

Weiter lesen

Daniel Schleimer erneut zum Vorsitzenden gewählt

Die Mitgliederversammlung der Wirtschaftsjunioren Mittleres Ruhrgebiet hat am 26. Februar 2015 Daniel Schleimer für ein weiteres Jahr zum Vorsitzenden und Sascha Reetz wieder zu seinem Stellvertreter gewählt. Auch Simone Dorner (Arbeitskreis Existenzgründung) und Marcus Knob (Arbeitskreis Schule/Wirtschaft) bleiben für ein weiteres Jahr im Amt. Ulf Papke, Stefan Gerth und Oliver Daniel Sopalla scheiden aus dem…

Weiter lesen

Wirtschaftsjunioren Mittleres Ruhrgebiet unterstützen Senkrechtstarter

“Die Kooperation mit den Wirtschaftsjunioren Mittleres Ruhrgebiet wird die Qualität des Senkrechtstarter Wettbewerbs noch weiter steigern”, erläutert Werner Fuhrmann, Abteilungsleiter Gründung & Wachstum der Wirtschaftsförderung Bochum GmbH. Ab sofort verstärken die Wirtschaftsjunioren das Expertennetzwerk des branchenoffenen Gründungswettbewerbs der Wirtschaftsförderung. Das Ziel: den Gründungsstandort Bochum stärken, die Qualität und die Zahl der Unternehmensgründungen in der Region…

Weiter lesen

Wirtschaftsjunioren zeichnen Schüler aus

Franziska Piorrek vom Otto-Hahn-Gymnasium in Herne hat das Quiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ gewonnen. Die 15 Jährige setzte sich gegen 270 Schüler und Schülerinnen durch. Franziska hat bewiesen, dass sie sich mit Wirtschaftsthemen bestens auskennt“, sagt Marcus Knob, Leiter des Arbeitskreises Schule/Wirtschaft und Vorstandsmitglied der Wirtschaftsjunioren Mittleres Ruhrgebiet „Dazu gratulieren wir herzlich – und laden Franziska…

Weiter lesen

Über den Dächern von Bochum

Schon zum vierten Mal hatten die Wirtschaftsjunioren Mittleres Ruhrgebiet zum alljährlichen Wintergrillen geladen. Auf dem Dach des Handelshof, mitten im Bermuda3Eck, bot das Treffen am 25. November 2014 wieder ein außergewöhnliches Forum zum Netzwerken. Zu den Gästen zählten Förderer, Mitglieder der IHK-Vollversammlung, Senior-Experten, Unternehmer und Vertreter aus der Politik. Unter freiem Himmel und in luftiger…

Weiter lesen

Zeit zum Kennenlernen

Wer sich für ein Engagement bei den Wirtschaftsjunioren (WJ) intessiert, hat oft noch viele Fragen: Wie groß ist die Vereinigung eigentlich? Was sind die Ziele? Wie genau kann ich mich vor Ort einbringen? Deshalb fährt der Vorstand der WJ Mittleres Ruhrgebiet zweimal im Jahr gemeinsam mit den Interessenten, den sogenannten WJ-Anwärtern, in das ruhige und…

Weiter lesen