Auf Einladung von Dr. Lukas Tanner (Ressortleiter Unternehmertum) kamen die Wirtschaftsjunioren Mittleres Ruhrgebiet am 10. Oktober zum Get2gether mit Fachvorträgen im „Netzwerk 1897“ des Juwelier Mauer zusammen. Als Gast durften wir Frau Prof. Dr. Marianne Saam vom Lehrstuhl für Innovationsökonomik und -politik der Ruhr-Universität Bochum begrüßen. Frau Dr. Saam befasst sich in ihrer Forschung mit den Ursachen von Strukturwandel und Wirtschaftswachstum, insbesondere mit Innovation und Digitalisierung. Diese Themen boten die Grundlage für gute Diskussionen des Abends, der unter dem Motto „Kreativität salonfähig – Schritte vom start up zum Unternehmen – Schritte von der Invention zur Innovation“ stand.

Mit einem weiteren Vortrag gab uns Dr.-Ing. Lukas Tanner (Patent- und Markenanwalt der Kanzlei RevierIP) Einblicke in die Thematik „gewerbliche Schutzrechte als strategische Tools für mehrdimensionalen Rechtsschutz von Geistigem Eigentum“. Für das kommende Jahr sind weitere Veranstaltungen mit Fachvorträgen geplant. Ziel ist hierbei die engere Vernetzung zwischen den Wirtschaftsjunioren und der Universität, um die Themen der Zukunft sowohl unter wissenschaftlichen als auch Gesichtspunkten aus dem Unternehmeralltag beleuchten und diskutieren zu können.