Einblicke in die Politik und deren komplexe Strukturen ermöglichte der Landstagsabgeordnete und verkehrspolitische Sprecher der FDP, Christof Rasche, als Gast beim diesjährigen WJ-Polit-Talk, zu dem die Wirtschaftsjunioren Mittleres Ruhrgebiet am 4. September 2014 in das Foyer der BOGESTRA in Bochum eingeladen hatten.

Im Mittelpunkt des Abends stand die Infrastruktur, die für Nordrhein-Westfalen als bevölkerungsreichstes Bundesland und wichtiger Industriestandort von existenzieller Bedeutung ist. Die Wirtschaftsjunioren informierten sich über die aktuelle Politik in Land und Bund sowie über die Probleme in Bezug auf zukünftig notwendige Investitionen.

In NRW gibt es mehr Staus als in jedem anderen Bundesland: Nordrhein-Westalen hat einen Anteil von 30 Prozent am Gesamtstauaufkommen in Deutschland. Und auch andere Verkehrswege bedürfen des dringenden Ausbaus: Experten sehen in ihren Prognosen eine erhebliche Steigerung des Verkehrsaufkommens nicht nur für die Straße, sondern auch für Schiene und Wasserwege.

Insbesondere unter den Wirtschaftsjunioren herrschte Übereinstimmung, dass alle Anstrengungen unternommen werden müssen, um Investitionen in NRW parteiübergreifend möglich zu machen. Investitionsstau und fehlende Planungsverfahren führten zu Beeinträchtigungen für zukünftige Generationen. Die Wirtschaft benötige eine gute Infrastruktur, nur so lasse sich der Strukturwandel erfolgreich gestalten.