Wer kann Mitglied werden?

Junge, engagierte Unternehmer und Führungskräfte aus allen Branchen.
Jung = 18 bis 40 Jahre.

Was muss ich mitbringen, um Mitglied werden zu können?

  • Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und Integrität sind dir wichtig. – Also das, was einen ehrenwerten Kaufmann ausmacht.
  • Positve Einstellung: du strahlst Optimismus und eine lösungsorientierte Einstellung aus.
  • Du hast Interesse dich in ein Team einzubringen und weißt, wie wichtig es ist, sich in einem Team gegenseitig zum Nutzen Aller zu unterstützen.
  • Pro Aktivität: du ergreifest die Initiative, wenn du eine Chance erkennst.
  • Du hast einen Plan, wie du dich und/oder dein Unternehmen weiterentwickeln möchtest.
  • Die Zusammenarbeit mit anderen erfolgreichen Wirtschaftsjunioren durch partnerschaftliches Miteinander ist für dich interessant.

Wie kann ich Mitglied werden?

Ganz einfach: Interessierte können einfach mal ein paar Wochen “reinschnuppern”, also Veranstaltungen besuchen und in den verschiedenen Projekten mitwirken. Wer in diesem “Anwärter”-Status Interesse und ehrenamtliches Engagement gezeigt hat sowie Grundwissen zu unserem Verband bei einem “Anwärterwochenende” (Kennenlernwochenende der Anwärter mit dem Vorstand, um die Strukturen der WJ kennenzulernen) erworben hat, wird als Mitglied aufgenommen.

Welches Ressort?

Welches Ressort das richtige für dich und die Kreisarbeit bei uns ist, findest du am einfachsten in der Projektarbeit heraus. Komm einfach zu einem unserer nächsten Get2gether oder einer anderen Veranstaltung und lerne uns und unsere Arbeit kennen. Sobald du den Mitgliedsantrag ausgefüllt hast, wirst du automatisch zu unseren Veranstaltungen eingeladen.

Wie finde ich den besten Einstieg?

Bei unseren regelmäßigen Treffen, Vortragsveranstaltungen und natürlich der Projektarbeit kommt man schnell mit den WJ ins Gespräch. Aber auch nach jeder anderen WJ-Veranstaltung kann man beim gemütlichen Beisammenstehen Leute kennenlernen.

Sicher muss ich auch einen Mitgliedsbeitrag bezahlen?

Ja, auch in unserem Verband ist ein Mitgliesbeitrag fällig. Dieser ist jedoch nicht besonders hoch und tatsächlich erst fällig, wenn du “ordentliches ” Mitglied bist.

An wen wende ich mich bei Interesse?

Yvonne ist bei uns zuständig für das Ressort der Mitgliederbetreuung. Schreib ihr eine Mail an mitglieder@wj-mr.de oder ruf Sie direkt an. In der Regel bietet sie dir an, sich auf einen Kaffee und ein erstes Kennenlernen zu treffen. Damit kennst du dann schon jemanden beim Besuch deiner erste Veranstaltung. Dort lernst du dann weitere WJ kennen, von denen dich einer auch weiter begleiten wird. Vielleicht hast du ja sogar schon den ein oder anderen Wirtschaftsjunioren im Bekanntenkreis und weißt es gar nicht. Sprich deine geschäftlichen Kontakte bei Interesse einfach mal an und finde es heraus.

Kontaktdaten Mitgliederbetreuung:

Jonas Vieting Ressort Mitglieder

Tel.: 0157/73171762
E-Mail: mitglieder@wj-mr.de

Kontaktdaten Geschäftsstelle:

Wirtschaftsjunioren in der IHK Mittleres Ruhrgebiet
Claudia Grude
Ostring 30-32
44787 Bochum

Telefon: +49 (0) 234/9113-128
E-Mail: gf@wj-mr.de