Einen seltenen Einblick hinter die Kulissen eines traditionsreichen Stahlwerks bot uns am 05. September 2017 Herr Lohmann-Hütte von der Friedr. Lohmann GmbH in Witten. Gerne sind die Wirtschaftsjunioren Mittleres Ruhrgebiet der Einladung (auf Initiative unsere Vorstandsmitglieds Martin Schippel) gefolgt und haben sich zu einem Unternehmerabend im Traditionsbetrieb in Witten Herbede getroffen. Nach einer kurzweiligen Vorstellung des Unternehmens machten sich 2 Gruppen unter der Leitung von Herrn Lohmann-Hütte und des Prokuristen Herrn Unger auf den Weg, um das Werk zu erkunden. So waren einige von uns zum ersten Mal dabei, wenn heißer Stahl (ca. 1.600 °C) aus dem Ofen fliest und in einen Block gegossen wird. “Es ist beeindruckend, wie viele Arbeitsschritte und Know-How in einem Stück Blech stecken” so André Seidel, der die Führung aufmerksam verfolgte.

Die Friedr. Lohmann GmbH produziert und verarbeitet Stabstahlprodukte, hitzebeständigen Guss, verschleißfesten Guss und Blechprodukte. Das seit 1790 bestehende Unternehmen wird zwischenzeitlich in der siebten Generation geführt. Als Diskussionsthemen des Abends wurden regenerative Energien und wie ein Unternehmen dieser Größenordnung es schafft, sich sowohl ökologisch nachhaltig als auch landschaftlich in die Natur zu integrieren, beleuchtet. Ein Thema, das bei der Friedr. Lohmann GmbH seit Generationen eine hohe Priorität genießt. Mit den Worten “als Unternehmer ist es unsere Aufgabe verantwortungsvoll und ressourcenbewusst zu handeln” fand Herr Lohmann-Hütte ein gutes Schlusswort, an das sich die Wirtschaftsjunioren gerne anschließen. Denn dieser Punkt bildet einen von fünf der strategischen Erfolgspositionen unseres Verbandes.