“Die Kooperation mit den Wirtschaftsjunioren Mittleres Ruhrgebiet wird die Qualität des Senkrechtstarter Wettbewerbs noch weiter steigern”, erläutert Werner Fuhrmann, Abteilungsleiter Gründung & Wachstum der Wirtschaftsförderung Bochum GmbH. Ab sofort verstärken die Wirtschaftsjunioren das Expertennetzwerk des branchenoffenen Gründungswettbewerbs der Wirtschaftsförderung. Das Ziel: den Gründungsstandort Bochum stärken, die Qualität und die Zahl der Unternehmensgründungen in der Region erhöhen. Für die Teilnehmer bringt die Kooperation handfeste Vorteile – profitieren sie nun von noch mehr Expertise.
“Unternehmerisches Denken und Handeln zu fördern ist für uns Herzenssache”, sagt Daniel Schleimer, erster Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren Mittleres Ruhrgebiet. Die Kooperation mit der Wirtschaftsförderung ist daher eine Selbstverständlichkeit.
Im Gegensatz zu vielen anderen Gründungswettbewerben ist die Teilnahme beim Senkrechtstarter schon ein Gewinn. Denn: Das herausragende Senkrechtstarter-Netzwerk aus erfahrenen Praktikern berät, unterstützt und hilft ab dem ersten Tag bei dem Erstellen des Businessplans. Das Preisgeld ist fast Nebensache.
Senkrechtstarter – das ist der branchenoffene Gründungswettbewerb der Wirtschaftsförderung Bochum GmbH. In nur sechs Monaten führt er Gründungsinteressierte von der Geschäftsidee zum ausgereiften Businessplan. Die Wirtschaftsjunioren Mittleres Ruhrgebiet sind ein Netzwerk von Jungunternehmern und Führungsnachwuchskräften aus verschiedenen Branchen. Die Wirtschaftsjunioren unterstützen mit zahlreichen Aktivitäten den Wirtschaftsstandort Mittleres Ruhrgebiet, unter anderem in den Bereichen Übergang Schule/Beruf, Ausbildung und Existenzgründung.