Bei ihrem “Unternehmerabend” sind die Wirtschaftsjunioren (WJ) Mittleres Ruhrgebiet Eingeladene und Einladende zugleich: Mehrmals im Jahr sind sie zu Gast bei einem Unternehmen – und bringen noch jemanden mit. Am 22. Oktober besuchten etwa 50 Jungunternehmer, IHK-Senior-Experten und weitere Gäste die Hauptverwaltung der GLS Bank in Bochum. Initiator Tobias Schwesig von den WJ freute sich über interessante Einblicke hinter die Kulissen der stark wachsenden Bank sowie eine angeregte Diskussionsrunde.
Die Überlegungen, die in den Umbau des Gebäudes geflossen sind, erläuterte Architekt Lothar Bracht: Durch verschiedene Akzente, Bauwerke und Kunstwerke sollten “die Begegnung mit sich selber, Kunden und Kollegen sowie die ständige Bewegung im Fluss und in Wellenformen” dargestellt werden. Beeindruckt zeigten sich die Besucher besonders vom Lüftungskonzept, dem Wasserfluss im Eingangsbereich, der Telefon-Servicezentrale und dem Ausblick vom Dach über ganz Bochum.
Vorstandssprecher Thomas Jorberg, der seine Karriere bei der sozial-ökologisch orientierten Bank vor mehr als 30 Jahren als deren erster Azubi begonnen hatte, gab persönliche Eindrücke aus dieser langen Zeit wieder und nutzte die Gelegenheit für eine Botschaft: “Geldanlage muss Sinn machen und langfristig orientiert sein. Positive Visionen der Zukunft und auch ein positives Wunschbild einer Bank sind erforderlich, um erwünschte Veränderungen zu ermöglichen. Es ist Zeit für einen Bankenwende.”