Wer sich für ein Engagement bei den Wirtschaftsjunioren (WJ) intessiert, hat oft noch viele Fragen: Wie groß ist die Vereinigung eigentlich? Was sind die Ziele? Wie genau kann ich mich vor Ort einbringen? Deshalb fährt der Vorstand der WJ Mittleres Ruhrgebiet zweimal im Jahr gemeinsam mit den Interessenten, den sogenannten WJ-Anwärtern, in das ruhige und abgeschiedene Bad Waldliesborn, um ihnen die WJ-Welt näher zu bringen. Auch bei dem Treffen mit sieben Anwärtern am 14. und 15. November blieb dort zwischen den Workshops genügend Zeit für einen regen persönlichen Austausch.

Mit 10.000 Mitgliedern sind die Wirtschaftsjunioren Deutschlands größter Verband der jungen Wirtschaft. Gegliedert ist er nach Mitgliedskreisen, Landesverbänden und dem Bundesverband. Weltweit sind die Wirtschaftsjunioren beim Junior Chamber International (JCI) vertreten: Dieses große Netzwerk bietet viele Chancen, um sich mit anderen Jungunternehmern auszutauschen, sich weiterzubilden und sich gemeinsam gesellschaftlich und wirtschaftlich zu engagieren.